Die Stanze, mit der ich die Hintergründe zwei dieser Karten gemacht habe, habe ich von meiner bereits öfters erwähnten Bastelfreundin Paula zu Weihnachten geschenkt bekommen. Ein tolles Teil, denn mit ihr kann man zwei Karten in einem Aufwasch machen!
My crafting friend Paula gave me this die I used to made the backgrounds of two of these cards for Christmas. A fabulous thing – you can create two cards at once with it.
Und aus Gründen, die ich weiter unten erläutere, habe ich noch eine dritte Karte gemacht.
For reasons I explain below, I made a third card.
How to
Begonnen habe ich damit, drei Distress Oxide-Töne auf einem Panel ineinander zu verblenden.
I started with blending three Distress Oxide inks on a panel.
Dann habe ich die Stanze darauf gelegt und beides durch meine Big Shot geschickt.
I placed the die on top and ran everything through my Big Shot.
Das Schöne: Es entsteht kein Abfall. Ich habe sowohl das große Stanzteil als auch die kleinen gewellten Streifen verwendet.
Das große Teil habe ich über ein Stück weißen Cardstock gelegt und als Schablone benutzt. Die Streifen habe ich, versehen mit etwas Klebstoff auf der Rückseite, einfach eingepuzzelt.
Nice: There is no waste. I used the big die-cut as well as the small wavy strips.
I covered a piece of white cardstock with the big piece and used it as a stencil. With some glue on their backs, I puzzled the strips back in.
Nachdem alles gut getrocknet war, habe ich das große Stanzteil wieder entfernt – und mich über den entstandenen Hintergrund gefreut.
After everything was dry, I removed the big die-cut – and was happy about the background I made.
Mit einem Cutter und einem Schneidelineal habe ich alles ausgeschnitten und auf eine Klappkarte geklebt.
I used a cutter and a cutting ruler to cut out the background which I adhered onto a note card later on.
Danach habe ich das große Stück mit etwas Flüssigkleber auf eine Klappkarte geklebt.
Next, I adhered the big die-cut onto a note card. I used liquid adhesive to do so.
Anschließend habe ich das Wort „Birthday“ pro Karte dreimal aus schwarzem Cardstock gestanzt und jeweils drei Teile aufeinander geklebt, um mehr Dimension herzustellen. Auf einen schmalen Streifen Cardstock habe ich mit VersaMark „Have A Happy“ gestempelt und das ganze weiß embosst.
Next, I die-cut the word „birthday“ three times per card from black cardstock. I stacked the three parts to create more dimension. Onto skinny strips of black cardstock, I stamped „Have A Happy“ using VersaMark. I heat-embossed it with white embossing powder.
Das sah schon ganz nett aus, aber ich wollte noch mehr Bling auf der Karte, also habe ich die beiden Wörter mit einer Schicht Schimmer bepinselt.
That looked nice but I wanted to have more sparkle on the cards. So I applied a layer of shimmer to the die-cuts.
Spontan beschloss ich, noch einen Schritt weiterzugehen: Eins der Wörter habe ich mit VersaMark versehen (einfach das Stempelkissen auf das Stanzteil drücken) und dann glitzerndes Puder verwendet, um es zu embossen.
I decided to step up that sparkle business: I applied VersaMark to the die-cuts (I just pressed the ink pad onto it) and heat-embossed with sparkling powder.
Hier im Vergleich: Oben seht ihr das Wort mit der Schimmerschicht, unten mit dem Embossing Powder. Sah super aus – passte nur überhaupt nicht mehr zur Karte, für das es gedacht war. Und darum habe ich noch eine dritte gemacht.
A comparison: On the top, you can see the die-cut with the shimmer layer. Below, the heat-embossed piece sparkles away. Looked awesome – but didn’t go with the card anymore. So I made a third card.
Den Hintergrund habe ich direkt auf die Klappkarte schabloniert. Dazu habe ich eine selbstgemache Rahmenschablone verwendet (man kann die Rander auch einfach mit Klebeband abdecken) und darüber eine weitere Schablone. Dann habe ich mit einer Blending Brush einen hellen Ton aus der Distress Oxide-Reihe aufgetragen.
I stenciled the background directly onto the note card. I used a self-made frame stencil (you can always use tape instead to mask off the edges) and on top of that another stencil. I applied a light shade from the Distress Oxide range, using a blending brush.
Dann habe ich mit Memento Tuxedo Black und meinem Stamp Tool noch ein „Happy“ aufgestempelt, das Stanzteil angeklebt – und fertig.
Next, I stamped a „happy“ – I used Memento Tuxedo Black and my stamp tool to do so. I adhered the die-cut to finish off the card.
Auf den anderen beiden Karten habe ich ebenfalls das Stanzteil und den schwarzen Streifen aufgeklebt. Zusätzlich habe ich die Stanzteile noch mit einer Schicht Glossy Accents überzogen.
I adhered the die-cut and the small strip onto the other cards and covered the die-cuts with a coat of Glossy Accents.
Benutzte Materialien / Supplies I used
Papier / Paper
- Cardstock in Weiß und Schwarz / cardstock in white and black
- Klappkarten in Weiß und Kraft / pre-fold cards in white and kraft brown
Stanzen / Dies
- Background Collection Wavy Lines (Creative Expressions)
- Birthday [Leider habe ich keine Ahnung mehr, wo ich die Stanze her habe oder wer sie hergestellt hat – ich habe sie in den Anfängen meiner Bastelzeit gekauft, damals habe ich nicht daran gedacht, solche Informationen aufzubewahren. / Sadly, I have no idea where I got this die or who made it – I bought it at the very beginning of my crafting „career“, and back then, I didn’t think about keeping this kind of information.]
Stempel / Stamps
- Mix & Match Compliments (Hero Arts)
Stempelfarben / Inks
- Distress Oxide/Antique Linen, Chipped Sapphire, Iced Spruce, Peeled Paint (Ranger)
- Memento/Tuxedo Black (Tsukineko)
- VersaMark (Tsukineko)
Embossing / Heat-Embossing
- Clear Hologram Sparkle (WOW!)
- Opaque Bright White Super Fine (WOW!)
Schablonen / Stencils
- Rahmen/Frame (selbstgemacht / self-made)
- Ray Of Light (My Favorite Things)
Werkzeug & Klebstoffe / Tools & Adhesives
- Antistatiktool / anti-static tool
- Big Shot + Platten + magnetische Platte / Big Shot + cutting pads + magentic platform
- Cutter / craft knife
- Heat Tool (WOW!)
- Lineal / ruler
- Make-up-Bürsten (EMax Design) / make-up brushes (EMax Design)
- Nuvo Deluxe Adhesive (Tonic Studios)
- Paper Trimmer 8,5″/22 cm 160e (Tonic Studios)
- selbstheilende Schneidematte / self-healing cutting mat
- Sticky Piercer (We R Memory Keepers)
- Tim Holtz Stamp Platform (Tonic Studios)
- Washi Tape zum Befestigen / washi tape to secure
- Wendy Vecchi MAKE ART Stay-tion (Ranger)
Embellishments
- Glossy Accents (Ranger)
- Nuvo Aqua Shimmer Glitter Gloss (Tonic Studios)