Nach all den Weihnachtskarten (zwei habe ich noch in petto, aber ich bin noch nicht dazu gekommen, die Projektbeschreibungen zu finalisieren) habe ich mal eine Pause gebraucht und mich einer ganz anderen Sache gewidmet: Schwangerschaft!
Eine alte Schulfreundin hat kürzlich verraten, dass in einigen Monaten was Kleines auf sie zukommt – und das hat mich zu dieser kunterbunten Karte inspiriert.
How To
Ich wollte eine möglichst bunte Karte gestalten, also habe ich mich dafür entschieden, einen regenbogenartigen Hintergrund zu machen. Dafür habe ich sieben Distress Oxide-Töne, Blending Tools und eine Schablone benutzt.
Die Schablone habe ich mit zwei Streifen Malerkrepp über dem Panel und auf meinem Craft Sheet fixiert. Dann habe ich von links nach rechts schabloniert und versucht, einen möglichst harmonischen Verlauf zu schaffen.
Das geht recht flott, vor allem, wenn man genügend Blending Tools hat, dann erspart man sich das ständige Wechseln der Schwämmchen. Aus Kostengründe habe ich lange mit nur zwei Blending Tools gearbeitet, mir aber kürzlich ein paar weitere geleistet, weil es eben so viel Zeit spart (und die Schwämmchen außerdem weniger abgenutzt werden und viel länger halten – das ständige Abziehen vom Klettverschluss nimmt sie nämlich ziemlich mit).
Hier der fertige Hintergrund ohne Schablone. Ich habe später noch einige Tropfen Wasser auf ihm verteilt (das sieht man dann auf den restlichen Bildern) und gleich wieder mit Küchenkrepp abgetupft.
Das nette Sprichwort habe ich mit VersaFine auf ein kleines Stück weißen Cardstock gestempelt.
Aus schwarzem Cardstock habe ich dann feine Rahmen ausgestanzt (gleich mehrere, die ich dann übereinandergeklebt habe, um Dimension zu gewinnen). Außerdem habe ich einen Storch samt Bündel ausgestanzt, zweimal aus schwarzem und einmal aus weißem Cardstock. Auch hier habe ich alles übereinander festgeklebt; der schwarze Cardstock erzeugt die Illusion eines Schattens und hilft dabei, den an der Oberfläche weißen Storch vom Hintergrund abzuheben.
Dann musste ich nur noch alles arrangieren und aufkleben. Das gestempelte Sprichwort habe ich mit ein wenig doppelseitigem Klebeband angebracht, die Stanzteile mit Flüssigkleber. Das fertige Panel habe ich mit doppelseitigem Klebeband auf eine selbstgemachte Klappkarte aus rotem Cardstock geklebt.
Für etwas Glanz sorgt Zweierlei: Erstens habe ich eine Schichte Glossy Accents auf die zwei Rahmen aufgetragen, und zweitens habe ich einige willkürlich verteilte Nuvo Drops in Schwarz auf die Karte gesetzt.
Hier sieht man recht gut, wie erhaben die Nuvo Drops sind.
Und hier noch eine Großaufnahme des Sprichworts.
Benutzte Materialien
Papier
- Cardstock in Weiß, Rot und Schwarz
Stanzen
- Fine Frames Rectangles Die (Altenew)
- Thinlits Die Set New Baby (Sizzix)
Stempel
- Fundamentals Clear Stamp Baby (Ruby Rock-It)
Stempelfarben
- Distress Oxide/Blueprint Sketch, Candied Apple, Carved Pumpkin, Salty Ocean, Squeezed Lemonade, Twisted Citron, Wilted Violet (Ranger)
- VersaFine/Onyx Black (Tsukineko)
Schablonen
- Watercolor Stripes Stencil (Altenew)
Werkzeug & Klebstoffe
- Big Shot + Platten + magnetische Platte
- Blending Tools (Ranger)
- Craft Sheet (Ranger)
- doppelseitiges Klebeband
- Malerkrepp
- On Point Glue (Imagine Crafts/Tsukineko)
- Paper Trimmer 8,5″/22 cm 160e (Tonic Studios)
- Paper Trimmer Super Trimmer 604/153e (Tonic Studios)
- Shammy (Lawn Fawn)
- Tim Holtz Stamp Platform (Tonic Studios)
Embellishments
- Glossy Accents (Ranger)
- Nuvo Crystal Drops/Ebony Black (Tonic Studios)