Besuch von Schneemännern

Schau mal aus dem Fenster: Ziemlich viel cooler Besuch steht da!

WKSnowmen26

Die umblätterbaren Schneemänner linsen durchs Fenster in die warme Stube – und hinter ihnen ist Platz für persönliche Worte.

WKSnowmen32

Die Schneemänner drängen sich vorm Fenster, und alle wollen frohe Weihnachten wünschen. Oder Kekse haben. Man weiß es nicht.

Was man aber weiß: Wie man eine Karte dieser Art basteln kann.

How To

Damit ich das Fenster auch ja schön gerade ausstanze (und das gleich auf mehreren Karten), habe ich mir eine Art Schablone gemacht: Ich habe ein farbiges Stück Papier genommen, auf A6 (das Format der Klappkarten, die ich benutzt habe) zurechtgeschnitten, ausgemessen, wo die Stanze hin muss und schließlich alles durch die Big Shot laufen lassen.

WKSnowmen01

Die Schablone musste ich dann nur noch bündig auf die vordere Seite der Klappkarte legen (ein Stück wiederablösbares Klebeband befestigt die Stanze gleichzeitig auf Schablone und Karte) und wiederum alles durch die Big Shot jagen.

 

Die Kartenrohlinge – ich habe vier gemacht – habe ich dann erst einmal zur Seite gelegt und mich den Schneemännern gewidmet. Mit VersaFine habe ich sie auf ein Stück Bristolkarton gestempelt und anschließend transparent embosst, weil ich sie mit Alkoholmarkern ausgemalt habe, und VersaFine verträgt sich nicht mit alkoholbasierten Farben (die Tinte blutet bei Kontakt aus).

WKSnowmen04

Dann habe ich koloriert. Damit die Schneemänner etwas plastischer wirken, habe ich sie seitlich mit einem ganz hellen Grauton schattiert.

WKSnowmen05

Anschließend habe ich die Scharen mit der passenden Stanze ausgestanzt.

 

Die Rückseiten sehen nicht sehr hübsch aus, weil die Tinte der Stifte stellenweise stark durch das Papier gedrungen ist. Also habe ich aus schwarzem Tonpapier alles nochmals ausgestanzt und dann am Rücken des eigentlichen Motivs mit starkem Flüssigkleber angebracht.

Damit sich die Schneemänner später problemlos umblättern lassen (irgendwohin will man ja auch noch die persönlichen Wünsche schreiben …), habe ich das ausgestanzte Motiv auf der Innenseite der aufgeklappten Karte platziert und genau dort, wo der Falz der Karte selbst ist, eine starke Falzlinie gezogen. Den Falz habe ich dann noch mit einem Falzbein verstärkt.

WKSnowmen11

WKSnowmen10

Das Ganze habe ich dann zur Seite gelegt und aus braunem Cardstock die Teile des Fensters für die Vorderseite der Karte ausgestanzt.

WKSnowmen12

Um der Vorderseite der Karte einen realistischen Touch zu verleihen, habe ich sie mit einem Prägefolder zur Mauer geprägt.

WKSnowmen13

Sieht recht hübsch aus, nicht wahr?

WKSnowmen14

Dann habe ich die Fensterteile mit etwas Bastelkleber angebracht.

WKSnowmen15

Aus roten und grünen Cardstockresten habe ich Tannengirlanden, -kränze und Zierschleifen ausgestanzt. Die verschönern später das Fenster und den Spruch.

WKSnowmen16

Aus den Resten des braunen Cardstocks, den ich für die Fenster benutzt habe, habe ich schmale Rechtecke geschnitten. Sie dienen als Hintergrund für etwas schmalere und kürzere Rechtecke, auf die ich den Weihnachtsgruß gestempelt habe.

WKSnowmen17

Das habe ich erneut mit VersaFine erledigt, und wieder habe ich transparent embosst. Bisschen Bling muss sein!

WKSnowmen18

Das weiße Rechteck habe ich mit schmalem doppelseitigem Klebeband auf das braune Rechteck geklebt, und Kranz samt Schleife habe ich mit einem Tupfen Flüssigkleber angebracht.

WKSnowmen19

Tadaaa!

WKSnowmen20

Dann habe ich mich wieder den Schneemännern gewidmet: Ich habe sie – noch ohne geklebt zu haben – in die Karte eingepasst und die überstehenden Teile mit dem Papiertrimmer (ein Hebelschneider) abgeschnitten. Geht auch mit einer Schere, aber ich schaffe es nicht, eine gerade Kante zu schneiden 😉

WKSnowmen22

Mit sehr starkem doppelseitigen Klebeband habe ich dann die Lasche links von der Falzlinie mit der linken Innenseite der Klappkarte verbunden. So lassen sich die Schneemänner wie eine Seite umblättern und geben die Sicht frei auf die persönlichen Worte.

WKSnowmen23WKSnowmen28WKSnowmen29

Geschafft!

WKSnowmen24

Zum Schluss habe ich die Tannengirlanden samt Schleifen und den Spruch noch mit Flüssigkleber (Girlanden) bzw. doppelseitigem Klebeband (Spruch) auf der Kartenvorderseite angebracht.

WKSnowmen25

Und hier ein paar Fotos der fertigen Karten.

WKSnowmen26WKSnowmen27WKSnowmen31WKSnowmen32

Benutzte Materialien

Papier

  • Cardstock(reste) in Weiß, Braun, Grün und Rot
  • Bristolkarton
  • Tonpapier in Schwarz
  • fertige Klappkarten (A6) in Weiß
  • Papierrest für Schablone

Stanzen

Stempel

Stempelfarben

Embossing

Prägefolder

  • Brick (Taylored Expressions)

Werkzeug & Klebstoffe

Farben

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s