Geburtstag auf Spanisch. Zumindest teilweise.
Die meisten deutschsprachigen Stanzen gefallen mir leider nicht – ähnlich ergeht es mir mit den Stempeln. Hin und wieder gibt’s Lichtblicke, aber selten. Denn sind die Schriftarten und Texte nach meinem Geschmack, ist ganz sicher irgendwo ein Fehler drin (meistens werden die Apostrophe falsch gesetzt, sowas kann ich nicht kaufen und irgendwo draufstempeln, geht gegen mein Berufsethos).
Englisch dominiert den Markt – logisch, das Scrapbooking (und damit auch das ganze Equipment fürs Kartenmachen) ist eine amerikanische Erfindung. Aber hin und wieder gibt’s Lichtblicke, z. B. in Spanisch (wobei der Großteil dieser Karte schon wieder in Englisch ist, zugegeben).
Die Karte habe ich für einen Freund gemacht, zu dessen Geburtstagsparty ich leider nicht persönlich kommen konnte, dem ich aber gratulieren wollte.
How To
Auf einem Panel – einen Tick kleiner als die Klappkarte (B6), auf die ich es geklebt habe – aus weißem Cardstock habe ich mithilfe von zwei Brauntönen, einer Hügelschablone und einer Blending Brush eine Hügellandschaft schabloniert.
Dabei bin ich von oben nach unten vorgegangen; den dunkleren Braunton habe ich für den Hügel im Hintergrund verwendet.
Den Himmel habe ich mit zwei Blautönen via Blending Brush aufgetragen. Die Hügel habe ich dabei mit der Schablone geschützt – außerdem ergibt sich durch die Schablone, die ich nicht ganz exakt angelegt habe, ein feiner weißer Streifen, der die Szenerie comicartiger erscheinen lässt.
Den fertigen Hintergrund habe ich zwei-, dreimal mit Wasser besprüht und auch ein paar dickere Tropfen darauffallen lassen.
Während der Hintergrund getrocknet ist, habe ich mein Lama und drei Kakteen mit VersaFine auf ein Stück Bristolkarton gestempelt und im Anschluss transparent embosst (damit die Tinte beim Ausmalen dann nicht verläuft; ich hätte auch eine andere Tinte, die sich mit Alkoholmarkern verträgt – z. B. Memento –, verwenden können, aber ich stehe einfach so auf die satten Abdrücke, die VersaFine ermöglicht).
Die Motive habe ich mit Chameleon Pens koloriert …
… und anschließend ausgestanzt.
Die Motive habe ich nochmals je zweimal aus weißem und einmal aus schwarzem Cardstock ausgestanzt. Für den ebenfalls ausgestanzten Schriftzug habe ich schwarzen Glitterkarton verwendet.
Besagten Schriftzug habe ich direkt aus dem Panel ausgestanzt und die kleinen Teile aus den Ausparungen aufgehoben.
Auf der Rückseite des Panels habe ich drei Streifen breites doppelseitiges Klebeband angebracht; dabei habe ich darauf geachtet, besonders den ausgestanzten Schriftzug möglichst vollständig zu bedecken.
So konnte ich – nachdem ich das Panel auf die Klappkarte geklebt hatte – das aus Glitterkarton ausgestanzte Wort sowie die aufgehobenen Reste des Panels problemlos einpuzzeln.
Die Lama- und Kakteenstanzteile habe ich mit Flüssigkleber aufeinander geklebt; die schwarze Schicht ist dabei ganz unten und dient als eine Art Schatten. Dann habe ich sie auf der Karte arrangiert (noch ohne alles festzukleben), um einen Platz für den Spruch, den ich mit VersaFine aufgestempelt habe, zu finden.
Gestempelt habe ich mithilfe des Stamp Tools. Das erste Wort („Fiesta“) habe ich beim Einfärben des Stempels mit einem Stück Papier abgedeckt, weil ich es ja durch den gestanzten Schriftzug ersetzt habe. Mit etwas Flüssigkleber habe ich Lama und Kakteen angebracht.
Ins Innere der Karte habe ich einen weiteren Spruch gestempelt (zum Stempeln musste ich die Karte auf den Kopf stellen, damit die aufgeklebten Teile nicht im Weg sind – ich bin leider erst nachträglich auf die Idee gekommen, auch im Inneren was zu machen).
Und fertig!
Benutzte Materialien
Papier
- Bristolkarton
- Cardstockreste in Weiß und Schwarz
- Glitterkarton in Schwarz
- fertige Klappkarte (B6) in Weiß
Stanzen
- Schriftzug: Die-namics Fiesta (My Favorite Things)
- Lama & Kakteen: Die-namics Llama Love (My Favorite Things)
Stempel
- Llama Love (My Favorite Things)
Stempelfarben
- Distress Oxide/Antique Linen und Tea Dye (Ranger)
- VersaFine/Onyx Black (Tsukineko)
Embossing
- Clear Gloss Superfine (WOW!)
Schablonen
- Drifts & Hills (My Favorite Things)
Werkzeug & Klebstoffe
- Big Shot + Platten + magnetische Platte
- Blending Brush (Ranger)
- Craft Sheet (Ranger)
- doppelseitiges Klebeband (s. breit)
- Heat Tool (WOW!)
- On Point Glue (Imagine Crafts/Tsukineko)
- Paper Trimmer 8,5″/22 cm 160e (Tonic Studios)
- Shammy (Lawn Fawn)
- Sprühflasche (Mini Mister)
- Sticky Piercer (We R Memory Keepers)
- Tim Holtz Stamp Platform (Tonic Studios)
- wiederablösbares Klebeband (3M Scotch)
Farben