Man hat mich beauftragt, einem sehr rüstigen Herrn, der in Kürze 90 Jahre alt wird und diesen Tag ordentlich zu feiern gedenkt, eine Glückwunschkarte zu basteln. Habe ich natürlich gemacht.
Das Ganze ist recht straight und simpel geraten, glänzt aber gleichzeitig dank Transferfolie wie ein neuer Schilling.
Na dann, treibt Sport, ernährt euch gesund, macht keinen Unfug – dann kriegt ihr eventuell auch mal so eine Karte.
How To
Mein Panel besteht aus einem Stück weißem Cardstock, das etwas kleiner als die Front der B6-Klappkarte ist. Mit einer Auswahl an Distress Oxide Inks – ein Gelbton, ein Grauton und vier Blautöne – und etwas Wasser habe ich einen simplen Hintergrund gestaltet.
Und zwar habe ich einfach das Stempelkissen kurz auf mein Craft Sheet gedrückt, zwei, drei Pumpstöße Wasser darauf verteilt und die Farbe mit dem Cardstock sozusagen aufgewischt. Mehr zu dieser Technik erfährt man hier.
Ich habe mit den hellsten Farbtönen begonnen und mich zu den dunkelsten durchgearbeitet. Jede Farbschicht habe ich mit dem Heat Tool komplett getrocknet, bevor ich die nächste aufgetragen habe.
Ich habe darauf geachtet, die Farben nur an wenigen Stellen überlappen zu lassen.
Zum Schluss habe ich noch ein paarmal Wasser aufgesprüht und einige dickere Tropfen aufs Papier fallen lassen.
Auf dem trockenen Panel habe ich eine Schablone mittig ausgerichtet und mit zwei Streifen Malerkrepp befestigt.
Dann habe ich eine spezielle Paste mit einem Spachtel (eine alte Plastikkarte, z. B. eine Kreditkarte, funktioniert ebenso) aufgetragen. Diese Paste dient zum Transfer von Glanzfolie – mehr dazu hier.
Nachdem ich die Schablone vorsichtig entfernt habe, habe ich das Panel zum Trocknen zur Seite gelegt. Bis man mit dem Transfer der Folie beginnen kann, muss man etwa eine Stunde warten. Die anfangs weiße Paste wird transparent; ist sie überall komplett durchsichtig, kann man weiterarbeiten.
In der Zwischenzeit habe ich aus einem Stück Tonerpapier die Ziffern 9 und 0 ausgestanzt.
Ein Stück wiederablösbares Klebeband hält die Papierstücke an Ort und Stelle; praktischer wären natürlich einzelne Stanzen, aber mir hat damals die Schriftart so gut gefallen, dass ich diese Fuzzelei hier in Kauf genommen habe.
Die Ziffern habe ich außerdem noch aus weißem Cardstock (den Zuschnittresten vom Panel) ausgestanzt, und zwar pro Ziffer viermal.
Nachdem die aufschablonierte Paste getrocknet war, habe ich sowohl das Panel als auch die beiden aus Tonerpapier ausgestanzten Ziffern mit der Glanzfolie (in Silber) bedeckt (wobei die Farbseite unbedingt nach oben zeigen muss), in Schutzpapier (ist bei den Folien meist dabei, ansonsten funktioniert auch Backpapier) eingelegt und durch ein Laminiergerät (man kann auch stattdessen ein Bügeleisen verwenden) laufen lassen.
Direkt danach sieht das Ganze vermasselt aus, aber davon sollte man sich nicht täuschen lassen.
Denn zieht man die Folie erst einmal vorsichtig ab, wird man vom Ergebnis schier geblendet (also echt jetzt, das glänzt irre – sieht man auf den Fotos nur leider nicht so gut).
Um den Ziffern Dimension zu verleihen, habe ich alle Stanzteile – jeweils mit einer Schicht Klebestoff dazwischen – aufeinander gestapelt, wobei die folierte Ziffer natürlich jeweils die oberste Schicht bildet.
Die Ziffern habe ich schließlich mit demselben Flüssigkleber in die Mitte des „Feuerwerks“ geklebt. Das Panel habe ich auf der Rückseite mit einigen Streifen doppelseitigem Klebeband versehen und auf die Klappkarte geklebt.
Benutzte Materialien
Papier
- Cardstock in Weiß
- fertige Klappkarte (B6) in Blau
Stanzen
- Zahlen (CraftEmotions)
Stempelfarben
Schablonen
- Warp Speed Stencil (Altenew)
Werkzeug & Klebstoffe
- Big Shot + Platten + magnetische Platte
- Craft Sheet (Ranger)
- doppelseitiges Klebeband
- Heat Tool (WOW!)
- Laminiergerät
- Malerkrepp
- On Point Glue (Imagine Crafts/Tsukineko)
- Paper Trimmer Super Trimmer 604/153e (Tonic Studios)
- Schere
- Spachtel (als Ersatz funktioniert auch eine alte Kreditkarte o. Ä.)
- Sprühflasche (Mini Mister)
- wiederablösbares Klebeband (3M Scotch)
Embellishments
- iCraft Deco Foil Transfer Gel (Therm-o-Web)
- iCraft Deco Foil Transfer Sheets in Silber (Therm-o-Web)
- iCraft Deco Foil Toner Sheets (Therm-o-Web)