Manchmal will ich einfach Farben, Techniken, irgendwas ausprobieren – und wenn möglich, mache ich aus den Versuchen Karten. So wie hier.
Sometimes I just want to play with colours, techniques, something – and if possible, I make cards with the results. Like I did here.
Nach einer größeren Bestellung direkt bei WOW!, einem britischen Unternehmen, das wunderbare Embossing Powders herstellt, wollte ich einige der neuen Farbtöne ausprobieren – und diese Karten sind dabei herausgekommen.
After a considerable order I placed at WOW!, a british company that sells wonderful embossing powders, I wanted to play with some of the new colours – this resulted in these cards.
How To
Das Design der Karten ist denkbar simpel: Ich habe einen Turnabout™-Stempel benutzt – wie man die (auch ohne die mittlerweile erhältlichen Hilfen) verwendet, erfährt man z. B. hier –, ein paar Memento-Stempelkissen, VersaMark, Embossing Powders und meine Stamping Platform.
The cards’ design is quite simple: I used a Turnabout™ stamp (learn here how to handle them, even without the now available tools), some Memento inks, VersaMark, embossing powders, and my stamping platform.
Zuerst habe ich den Stempel ausgerichtet, den Deckel der Stamping Platform geschlossen und ihn so aufgenommen, die Schablone mit dem Kreuz entfernt, das Panel mit meinem Antistatiktool bearbeitet und mit VersaMark gestempelt.
First I aligned the stamp, closed the lid of my stamping platform to pick the stamp up, removed the alignment aid, rubbed over my panel with my antistatic tool, and stamped with VersaMark.
Dann habe ich das Papier aus der Stempelhilfe genommen, Embossing Powder drübergeschüttet, den Rest abgeklopft und mit dem Heat Gun embosst. Damit ich weiß, bei welchem Turn ich bin (wer jetzt nicht weiß, wovon ich spreche, kann sichdirekt auf der Website von Concord & 9th schlau machen, dort gibt’s Videos), habe ich die Ecken meines Panels mit einem Bleistift nummeriert.
I removed the paper from the stamping platform, poured embossing powder over it, flicked off the excess and embossed everything with a heat tool. To keep myself from forgetting how many times I’ve already turned, I made pencil marks in all corners. (In case you don’t know what I’m talking about, you can visit Concord & 9th’s website – you’ll find a lot of videos there.)
Auch den nächsten Turn habe ich embosst – in einer anderen Farbe.
I embossed the next turn as well – in a different colour.
Ich habe jede Karte dreimal gedreht – zweimal habe ich embosst, einmal mit normaler Stempeltinte gearbeitet. Hier die Kombinationen, die ich verwendet habe:
For each card, I did three turns – always two turns of embossing and one turn of simple dye ink. Here you see the combinations I used.
Wesentlich länger als das Stempeln hat das Stanzen und Zusammenkleben der Buchstaben für meinen Blickfang – das Wort „Hurra“ – gedauert. Ich habe jeden Buchstaben je dreimal ausgestanzt, aus schwarzem bzw. silbernem Cardstock, und anschließend mit einer Schicht starkem Flüssigklebstoff aufeinanderstapelt, damit das Wort ordentlich Dimension erhält.
Die-cutting and stacking the letters for my focal point – the word „Hurra“ („Hooray“) – took much longer than all the stamping. I die-cut each letter three times (from black resp. silver cardstock) and stacked them together (I used strong liquid adhesive between each letter) to create significant dimension.
Die quadratischen Panels habe ich mit meinem Papierschneider auf dieselbe Größe wie die fertigen Klappkarten gebracht und mit einem Kleberoller auf eben diese geklebt.
I used my paper trimmer and trimmed my panels to the same size as the card bases. With a tape runner I stuck the panels onto the card bases.
Eine Zeichenschiene hat mir dabei geholfen, meine Buchstaben mittig und gerade aufzukleben (mit starkem Flüssigkleber).
In order to stick down (with a strong liquid adhesive) the letters in a straight and centered fashion I used a t-ruler.
Den letzten Schliff verleiht eine Schicht Glossy Accents auf den Buchstaben.
I added a coat of Glossy Accents as a finishing touch.
Benutzte Materialien / Supplies I used
Papier / Paper
- Cardstock in Weiß, Schwarz und Silber / cardstock in white, black, and silver
- Klappkarte in Weiß / pre-fold card in white
Stanzen / Dies
- Fine Alphabet Die Set (Altenew)
Stempel / Stamps
- Dotty Turnabout (Concord & 9th) [Wird leider nicht mehr hergestellt, daher kein Link.]
Stempelfarben / Inks
- Memento/Bahama Blue, Bamboo Leaves, Lulu Lavender, Pear Tart, Rose Bud und Teal Zeal (Tsukineko)
- VersaMark (Tsukineko)
Embossing / Heat-Embossing
- Black Twinkle (WOW!)
- Cloud 9 (WOW!)
- Metallic Brass Regular (WOW!)
- Metallic Copper Super Fine (WOW!)
- Metallic Gold Rich Super Fine (WOW!)
- Metallic Platinum Super Fine (WOW!)
- Metallic Silver Super Fine (WOW!)
Werkzeug & Klebstoffe / Tools & Adhesives
- Big Shot + Platten + magnetische Platte / Big Shot + cutting pads + magnetic platform
- Heat Tool (WOW!)
- MyStik Permanent Strips (Scrapbook Adhesives)
- Nuvo Deluxe Adhesive (Tonic Studios)
- Paper Trimmer 8,5″/22 cm 160e (Tonic Studios)Pinsel
- Tim Holtz Stamp Platform (Tonic Studios)
- Zeichenschiene („T-Ruler“) / T-ruler
Embellishments
- Glossy Accents (Ranger)