Eigentlich hätte das Ergebnis ganz anders aussehen sollen – aber so ist es doch auch ganz hübsch, oder?
Actually I intended to do something completey different – but these cards turned out pretty anyway, don’t you think?
Die tropischen Glückwunschkarten sind aus etwas entstanden, was Bob Ross wohl „happy little accident“ nennen würde: Ich wollte die gelayerten Stanzteile eigentlich aufwendig kolorieren – doch ich habe künstlerisch an jenem Tag komplett versagt. Weil ich die Sachen aber nicht einfach wegwerfen wollte, habe ich sie einfach weiß gelassen und zusammengeklebt.
These tropical cards were the result of what Bob Ross would call a „happy little accident“. Originally I planned to colour the layered die cuts in an elaborate fashion – but I failed completely. I didn’t want to discard all the die cuts, so I just left them plain white and stacked them together.
How To
Anschließend habe ich mich durch meinen Papiervorrat gewühlt und tatsächlich ein Designpapier gefunden, das perfekt zu meinen Stanzteilen passte. Aus dem Designpapier habe ich einen Kreis ausgestanzt, aus einem farblich passenden Stück Cardstock einen etwas größeren Kreis. Zuerst habe ich die Kreise zusammengeklebt (etwas versetzt), und obenauf habe ich einige Stanzteile arrangiert und festgeklebt (mit Flüssigkleber). Alles zusammen habe ich dann auf eine Klappkarte geklebt.
I searched my paper stash and found a patterned paper that went brilliantly with my die cuts. I die-cut a circle from it and another, slightly bigger one from a piece of matching cardstock. I glued the circles together (slightly offset), arranged the die cuts and stuck them down on top of the circles. Then I adhered everything on the note card.
Unter mein Motiv habe ich noch einen Glückwunsch mit VersaMark gestempelt und weiß embosst.
Beneath my focal point, I stamped a sentiment with VersaMark which I heat-embossed in white.
Mit einem Eckenabrunder – eine Handstanze – habe ich der Karten den letzten Schliff verpasst.
I used a corner rounder – a punch – to finish the card.
Ich hatte genügend Stanzteile für eine weitere Karte übrig. Hier habe ich das Design etwas verändert. Das Designpapier und einen farblich passenden Cardstock habe ich zu zwei Streifen geschnitten, die ich aufeinander und dann auf eine Klappkarte geklebt habe. Darauf habe ich die Stanzteile geklebt und darunter mit Memento Tuxedo Black einen Glückwunsch gestempelt.
I had enough die cuts left to make another card. I changed the design for that one slightly: I cut the patterned paper and a matching cardstock in broad strips, stuck them together, adhered everything to the note card and glued the die cuts on top. Beneath the strips, I stamped the sentiment with Memento Tuxedo Black.
Benutzte Materialien / Supplies I used
Papier / Paper
- Cardstock in Weiß, Rosa und Pink / cardstock in white, rosé, and pink
- Designpapier / patterned paper
- Klappkarten in Blau und Pfirsich / prefold cards in blue and peach
Stanzen / Dies
- Crea-Nest-Lies XXL No. 21 (Crealies) – Kreise mit gestrichelter Linie
- Hibiscus Garden 3D Die Set (Altenew)
Stempel / Stamps
- „Alles Gute“ (Karten-Kunst)
Stempelfarben / Inks
- Memento/Tuxedo Black (Tsukineko)
- VersaMark (Tsukineko)
Embossing / Heat-Embossing
Werkzeug & Klebstoffe / Tools & Adhesives
- Acrylblock / acrylic block
- Big Shot + Platten + magnetische Platte / Big Shot + cutting pads + magnetic platform
- Eckenabrunder (Becky Higgins/Project Life/American Crafts) / corner rounder
- Nuvo Deluxe Adhesive (Tonic Studios)
- Paper Trimmer 8,5″/22 cm 160e (Tonic Studios)
- Paper Trimmer 12,25″/31 cm Maxi Guillotine 1980ePaper Trimmer 12,25″/31 cm Maxi Guillotine 1980e (Tonic Studios)