Maskiert gratulieren / Congrats with Masks

Diese Karte ist entstanden, weil ich ein neues Spielzeug – diese Make-up-Bürstchen, die ich als Blending Brushes verwende – ausprobieren wollte.

This card is the result of my play instinct. I wanted to test these make-up brushes I use as blending brushes.

Masked_Flowers_14Masked_Flowers_15

How To

Begonnen habe ich damit, dass ich die Rückseite meines Panel aus weißem Cardstock mit einem wiederablösbaren Kleberoller bearbeitet und das Ganze dann auf ein Blatt Millimeterpapier geklebt habe.


I started by sticking a panel (made of white cardstock) onto a piece of scale paper (I used a tape runner with repositionable tape).

Masked_Flowers_1

Das Millimeterpapier hilft dabei, den oberen und unteren Teil des Panels exakt zu maskieren. Dafür habe ich Schmierpapier und Malerkrepp verwendet.


By using scale paper, I was able to mask the upper and lower part of my panel in an exact fashion. I masked those parts with used copy paper which I adhered with some tape.

Masked_Flowers_2

Als nächstes habe ich den freien Streifen mit einigen Motiven bestempelt. Dafür habe ich einen Acrylblock und Memento Tuxedo Black verwendet.


Next, I stamped some images onto the middle of the panel. I used Memento Tuxedo Black and an acrylic block.

Masked_Flowers_3Masked_Flowers_4

Danach habe ich das Schmierpapier oben und unten entfernt und stattdessen die Mitte maskiert, damit ich mit dem Verblenden beginnen konnte. Das habe ich in zwei Schritten gemacht – zuerst den oberen Teil der Karte und die Mitte, danach den unteren Teil und die Mitte.


Afterwards, I removed the masks – and masked the middle of the panel to protect my stamping while blending. This was a two-step process: First, I masked the upper and middle part, then the lower and middle part.

Masked_Flowers_5Masked_Flowers_6

Fürs Blending habe ich die eingangs erwähnten Blending Brushes und zwei Distress Oxide-Töne benutzt. Zuerst habe ich von der Außenkante weg Gelb aufgetragen, danach von der Maske ausgehend Grün.


I used the above-mentioned blending brushes to blend two Distress Oxide inks. First, I applied yellow by starting from the edge of my panel. Next, I applied green by starting from the middle.

Masked_Flowers_7Masked_Flowers_8Masked_Flowers_9Aus pinkem Cardstock habe ich zum einen eine Klappkarte gemacht und zum anderen dreimal das Wort „Congratulations“ ausgestanzt. Die Stanzteile habe ich übereinander gestapelt (und festgeklebt), um Dimension zu erzeugen.

Die kleinen Papierreste in den Schlaufen der Buchstaben habe ich mit einem Pick-up Tool entfernt.


From pink cardstock I made a note card and used the rest to die-cut the sentiment three times. I stacked the three die cuts together for some dimension.

A pick-up tool came in handy as I removed the small paper parts from the die-cuts.

Masked_Flowers_10Masked_Flowers_11Masked_Flowers_12

Im Anschluss habe ich das gestapelte Stanzteil mit Flüssigkleber auf das Panel und das Panel mit doppelseitigem Klebeband auf die Karte geklebt. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich sämtliche i-Punkte verloren hatte – die habe ich dann mit einem kleinen Tupfen Nuvo Drops ersetzt.

Für das gewisse Extra habe ich dann noch noch das komplette Wort mit einer Schicht Glossy Accents versehen.


Afterwards, I glued the sentiment onto the panel (with liquid adhesive) and the panel onto to note card (with double-sided tape). I noticed I lost all dots on the i – so I replaced them with Nuvo Drops.

As a finishing touch, I added a coat of Glossy Accents to the die-cut.

Masked_Flowers_13Masked_Flowers_14Masked_Flowers_15

Benutzte Materialien / Supplies I used

Papier / Paper

  • Cardstock in Weiß und Pink / cardstock in white and pink
  • Schmierpapier für die Masken / scrap paper for the masks

Stanzen / Dies

Stempel / Stamps

  • Life is lovely (Flora + Fauna) [Wird leider nicht mehr hergestellt, daher kein Link.]

Stempelfarben / Inks

Werkzeug & Klebstoffe / Tools & Adhesives

Embellishments

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s