Aus einem Design zwei Karten rauszuholen ist super. Dabei quasi keinen Abfall zu produzieren ist noch besser. So wie hier.
To get two cards from one design is cool. To produce almost no waste is even cooler. Read more here.
How To
Zuerst habe ich das Design geplant. Dazu habe ich das Panel in mein Stamp Tool eingelegt (das für Massenproduktion sehr praktisch ist, weil man die Stempel an Ort und Stelle belassen und gleich mehrere Panels nacheinander bearbeiten kann) und die Kreisstanze, die ich später benutzt habe, aufgelegt. Darüber habe ich die ersten Stempel arrangiert. So habe ich sichergestellt, dass auch auf dem Kreis genügend Motive zu sehen sein werden.
First, I planned where to position my stamps. Therefore, I put the panel in my stamp tool (which is very useful for mass production because you can leave the stamps in it and work on several panels) and placed the circle die I used later on top. Next, I arranged some stamps. This way I made sure that the circle is full of images.
Nachdem ich mit dem Arrangement zufrieden war, habe ich den Deckel des Stamp Tools geschlossen, so die Stempel aufgenommen und dann mit Memento Black Tuxedo drei Panels bestempelt.
After I was happy with the design, I closed the stamp tool’s lid to pick up the stamps and stamped three panels with Memento Black Tuxedo.
Anschließend habe ich weitere Stempel arrangiert, mit dem Deckel aufgenommen und auf alle drei Panels gestempelt. Das habe ich so lange wiederholt, bis das Panel zur Gänze voller Motive war.
Next, I arranged more stamps, picked them up with the lid, and stamped all three panels. I repeatedly did this until the panel was completely covered with images.
Das Stempelset, das ich benutzt habe, besteht aus zweierlei Arten von Stempeln: Solche, die den Umriss stempeln (und die ich im Stamp Tool benutzt habe) und solche, die diese Umrisse ausfüllen. Um die Motive also mit Farbe zu füllen, habe ich zu Acrylblöcken gegriffen, weil das praktischer ist und schneller geht.
The stamp set I used contains two kinds of stamps: outline stamps (which I used with the stamp tool) and stamps that fill those outlines. I used acrylic blocks with the „filler stamps“ because that’s more convenient and much faster.
Nachdem alles bunt war, habe ich die Kreisstanze auf die Panels gelegt, mit wiederablösbarem Klebeband fixiert und alles durch meine Stanz- und Prägemaschine geschickt.
After everything was coloured, I placed the circle die on the panels, used removable tape to keep the die in place and sent everything through my die-cutting machine.
Die Panels und ausgestanzten Kreise habe ich dann probehalber auf sechs weiße Klappkarten gelegt, um zu entscheiden, wohin ich die Sprüche stempeln sollte.
I layed the panels and circles on top of white note cards to figure out where to stamp the sentiments.
Bevor ich gestempelt habe, habe ich noch Kreise (etwas kleiner als die bestempelten Kreise) aus Moosgummi ausgestanzt. Die habe ich später unter die bestempelten Kreise geklebt und das Ganze so auf der Klappkarte angebracht.
Before I started to stamp, I die-cut circles (a bit smaller than the circles I stamped upon) from craft foam. Later on, I glued them on the back of the paper circles and adhered everything on the note cards.
Als nächstes habe ich die Klappkarte samt Panel in mein Stamp Tool eingelegt, die Stempel an die gewünschte Stelle gelegt und mit dem Stamp Tool-Deckel aufgenommen und mit VersaFine gestempelt – natürlich gleich dreimal.
Next, I put the note card and the panel on top in my stamp tool, arranged the stamps, picked them up with the lid and stamped the sentiment with VersaFine – three times, of course.
Dasselbe habe ich mit dem zweiten Design gemacht: Klappkarte eingelegt, Kreis aufgelegt und fixiert, Stempel ausgerichtet, aufgenommen und den Spruch gestempelt.
I did the same with the second design: put the note card with the circle on top in my stamp tool, arranged the stamp, picked it up with the lid, and stamped the sentiment.
Danach habe ich die Kreise (mit Moosgummi am Rücken) und die Panels (mit Abstandsklebeband) auf die Klappkarten geklebt – fertig!
Next, I adhered the circles (with craft foam on their back) and the panels (I used foam tape) on the note cards – and done!
Benutzte Materialien / Supplies I used
Papier / Paper
- Cardstock in Weiß / cardstock in white
- Klappkarten in Weiß / prefold cards in white
- Moosgummi in Weiß / craft foam in white
Stanzen / Dies
- Crea-Nest-Lies XXL No. 21 (Crealies) – Kreise mit gestrichelter Linie
Stempel / Stamps
- Birthday Balloon (Sunny Studio)
- Watercolor Doodles (Altenew)
- Weil du toll bist (Create A Smile)
Stempelfarben / Inks
- Memento/Lulu Lavender, Pear Tart, Summer Sky und Tuxedo Black (Tsukineko)
- VersaFine/Onyx Black (Tsukineko)
Werkzeug & Klebstoffe / Tools & Adhesives
- Abstandsklebeband / foam tape
- Acrylblock / acrylic block
- Big Shot + Platten + magnetische Platte / Big Shot + cutting pads + magnetic platform
- Nuvo Deluxe Adhesive (Tonic Studios)
- Paper Trimmer 12,25″/31 cm Maxi Guillotine 1980ePaper Trimmer 12,25″/31 cm Maxi Guillotine 1980e (Tonic Studios)
- Schere / scissors
- Stamp Shammy (Lawn Fawn)
- Tim Holtz Stamp Platform (Tonic Studios)
- wiederablösbares Klebeband (3M Scotch) / removable tape (3M Scotch)
2 for 1 cards are the best! and added bonus for being easy to mass produce 🙂
LikeLike