Let It Snow (Shaker)

Snowglobe_28

Auch Erwachsene bekommen gerne Karten, mit denen man spielen kann. Daher habe ich von diesen Schneekugel-Shakern gleich mal einen ganzen Haufen gemacht. Der Clou dieser Karte: Man kann durch das Schüttelelement – die Schneekugel – durchsehen.

Also grown-ups like cards with which they can play. That’s why I made a bunch of these snow globe shakers. What’s extra special about this card: You can see through the shaker resp. the snow globe.

Wer sich für die Anleitung interessiert, lese einfach weiter.

If you are interested in the tutorial, just keep reading.

How to

Für interaktive Karten erstelle ich gerne im Vorfeld eine grobe Skizze mit Maßen.


When I create interactive cards, I like to do a rough sketch with measurements before I start working.

Snowglobe_1

Das Stück Cardstock, das ich für die Karte verwendet habe, misst 26,5 cm in der Länge und 13 cm in der Breite. Weil das Shakerelement doch einiges an Platz braucht, habe ich eine Art „Buchrücken“ eingeplant; dieser misst 5 mm. Ich habe daher zweimal mithilfe der Falzklinge meines Papiertrimmers gefalzt: einmal nach 13 cm, ein weiteres Mal nach 13,5 cm. Mit einem Falzbein habe ich die beiden Falzlinien verstärkt.


The piece of cardstock I used for the card is 26,5 cm long and 13 cm wide. The shaker element needs a bit of space, so I made something like a spine. I used the scoring blade of my paper trimmer to score twice: once at 13 cm and once at 13,5 cm. With a bone folder, I reinforced the folds.

Snowglobe_2Snowglobe_3

Anschließend habe ich die restlichen Teile der Karte zurechtgeschnitten, allesamt etwas kleiner als die gefaltete Karte (also etwas weniger als 13 x 13 cm): ein weiteres Stück Cardstock, zwei feste Folien und zwei Moosgummistücke.


Next, I cut all other pieces for the card slightly smaller than the folded card (which is 13 x 13 cm): another piece of cardstock, two pieces of acetate, and two pieces of craft foam.

Snowglobe_4

Mit der Stanze aus dem Set, das ich benutzt habe (Classic Snow Globe von My Favorite Things, siehe Materialliste am Ende), habe ich aus der Front der Karte und gleichzeitig aus dem kleineren Cardstockstück, das ich hinter der Front mit Washi Tape befestigt habe, die Schneekugel ausgestanzt.


With the die from the set I used (Classic Snow Globe by My Favorite Things, see list of supplies down below) I cut out the snow glob from the card front as well as from the second piece of cardstock I temporarily adhered on the back of the front with washi tape.

Snowglobe_5Snowglobe_6

Das Cardstockstück, das dieselben Maße hat wie die Moosgummistücke, habe ich verwendet, um die Stanze auch auf den Moosgummistücken auszurichten und aus ihnen ebenfalls ein Fenster zu stanzen.


I used the cardstock piece as a guide to place the die onto the craft foam pieces (which have the same measurements as the cardstock piece). Then I cut out windows from the craft foam.

Snowglobe_7

Aus weißen Cardstockresten habe ich den Schneemann samt seines Schals und Zylinders sowie den Sockel der Schneekugel ausgestanzt. Die zwei Schneehügel habe ich mit der Schere ausgeschnitten.


From white cardstock leftovers, I die-cut the snowman, his scarf, his hat, and the globe’s stand. I used my scissors to cut out two snowbanks.

Snowglobe_8

Schal, Zylinder und Sockel habe ich mit Distress Oxides koloriert. Anschließend habe ich den Schneemann mit Flüssigkleber zusammengeklebt.


I used Distress Oxide inks to colour the scarf, hat, and stand. Next, I put together the snowman with liquid adhesive.

Snowglobe_9Snowglobe_10

Die Augen und Knöpfe des Schneemanns habe ich mit einem 3D-Glaze Pen ausgefüllt.


I filled in the snowman’s eyes and buttons with a 3D-glaze pen.

Snowglobe_11Snowglobe_12

Auf die rechte Innenseite der Karte habe ich ein Stück Designpapier (etwas kleiner als 13 x 13 cm) geklebt.


I adhered piece of patterned paper (slightly smaller than 13 x 13 cm) on the right inner side of the card.

Snowglobe_13

Danach habe ich die zugeklappte Karte in mein Stamp Tool eingelegt und mit Memento Tuxedo Black „Frohe Weihnachten“ durch das Fenster gestemeplt. So konnte ich sicher sein, dass man den Spruch auch bei geschlossener Karte vollständig sehen kann.


Next, I inserted the closed card to my stamp tool. I used Memento Tuxedo Black to stamp the sentiment (Merry Christmas) through the window. This way, I could be sure that the sentiment can be seen completely when the card is closed.

Snowglobe_14Snowglobe_15

Mit doppelseitigem Klebeband habe ich das erste Stück Folie angebracht, und zwar direkt hinter dem Fenster.


I used double-sided tape to adhere the first piece of acetate directly behind the window.

Snowglobe_17

Wiederum mit doppelseitigem Klebeband habe ich das erste Stück Moosgummi auf der Folie befestigt. Dabei habe ich darauf geachtet, dass die Fenster genau übereinanderliegen.


Again, I used double-sided tape to adhere the first piece of craft foam on the acetate. I made sure that the windows are lined up perfectly.

Snowglobe_18

Dann habe ich auf dem Moosgummi Flüssigkleber verteilt, die zwei Schneehügel angebracht und das zweite Moosgummistück aufgeklebt.


Next, I spread liquid glue onto the craft foam and adhered the snowbanks as well as the second piece of craft foam.

Snowglobe_19Snowglobe_20Snowglobe_21

Dann habe ich den Schneemann zwischen die zwei Hügel gesetzt und festgeklebt.


Next, I put the snowman between the snowbanks and adhered him with glue.

Snowglobe_22

Anschließend habe ich ein paar Löffelchen voll „Schnee“ (Diamond Dust) eingefüllt.


Afterwards, I filled in some spoons of „snow“ (Diamond Dust).

Snowglobe_23

Das Ganze habe ich dann wieder mit Folie abgedeckt (die ich wiederum mit doppelseitigem Klebeband auf dem Moosgummi befestigt habe). Als letztens habe ich (wieder mit doppelseitigem Klebeband) das Cardstockstück aufgeklebt.


I covered everything with the second piece of acetate (again, I used double-sided tape to adhere it to the craft foam). The last layer I added was the cardstock piece (for adhering, I used double-sided tape).

Snowglobe_24

Als letzten Schritt habe ich außen und innen den Stockel der Schneekugel mit etwas Flüssigkleber befestigt. Fertig!


Last step: adhering the snow globe’s stand inside and outside with some drops of liquid glue.

Snowglobe_25Snowglobe_27Snowglobe_28Snowglobe_29

Benutzte Materialien / Supplies I used

Papier & Folie / Paper & Acetate

  • Cardstock in Weiß und Kraft / cardstock in white and kraft brown
  • Designpapier / patterned paper
  • Moosgummi / craft foam
  • feste Folie / acetate

Stanzen / Dies

Stempel / Stamps

Stempelfarben / Inks

Werkzeug & Klebstoffe / Tools & Adhesives

Embellishments

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s