Altmodische Kugeln / Old-Fashioned Baubles

OldschoolBaubles_21

Ein Jahr lang habe ich überlegt, ob ich mir dieses Layering-Stamp-Set von Altenew zulegen soll – und es dann schließlich gekauft. Dieser hübsche altmodische Christbaumschmuck hatte es mir einfach angetan.

I mulled over whether to buy or not to buy this layering stamps set by Altenew for a year – and finally bought it. I just was so taken with these lovely old-fashioned baubles.

Nur sollte es sich als schwierig herausstellen, ein nettes Design damit zu entwerfen. Aber nach langem Überlegen ist mir dann schließlich das hier eingefallen:

Only, it should turn out to be quite tricky to make a pleasing design with the stamps. But finally I came up with this:

OldschoolBaubles_20

Wie ich vorgegangen bin? Einfach weiterlesen.

How I did it? Keep on reading.

How to

Mithilfe meines Stamp Tools und vielen Memento-Farben (sowie goldenem Embossing Powder für die Details) habe ich die Christbaumkugeln auf weißen Cardstock gestempelt. Wie gelayertes Stempeln funktioniert, erkläre ich hier.


I used my stamp tool and a lot of Memento inks (and golden embossing powder for the details) to stamp the baubles onto white cardstock. If you want to know how layered stamping works, you may be interested in reading this.

OldschoolBaubles_1OldschoolBaubles_2

Den weihnachtlichen Gruß habe ich auf dem Computer erstellt und ihn auf Transparentpapier gedruckt. Mit meiner Papierschneidemaschine habe ich ihn streifenweise abgeschnitten.


I generated the sentiment (Merry Christmas) on my computer and printed it on transparent paper. To cut strips, I used my paper trimmer.

OldschoolBaubles_3

Den Baumschmuck habe ich mit den dazugehörigen Stanzen und meiner Big Shot ausgeschnitten – zusätzlich zu den gestempelten Motiven habe ich jede Kugel weitere zwei Mal „leer“ ausgestanzt, um die insgesamt drei Stanzteile mit Flüssigkleber aufeinander zu kleben und so mehr Dimension zu erhalten.


I used the coordinating dies and my Big Shot to cut out the baubles. In addition to the stamped baubles, I cut each bauble twice from white cardstock without any stamping. I did this because I wanted to stack the baubles (with layers of liquid adhesive inbetween) in order to gain more dimension.

OldschoolBaubles_4OldschoolBaubles_5

OldschoolBaubles_11

Die Panels habe ich aus weißem Cardstock gemacht; sie sind etwas kleiner als die Klappkarten, auf die ich sie letztlich geklebt habe. So ergibt sich eine Art Rahmen.


I cut the panels from white cardstock. They are a bit smaller than the note cards onto which I adhered them in the end. This results in a kind of frame.

OldschoolBaubles_6

Die Panels habe ich mithilfe diverser Prägefolder und meiner Big Shot geprägt.


I embossed the panels by using several embossing folders and my Big Shot.

OldschoolBaubles_7OldschoolBaubles_8

Mit der Nadelspitze meines Pick-up-Tools (es geht auch eine normale Nadel) habe ich kleine Löcher in die Aufhänger gestochen. Durch die Löcher habe ich einen Silberfaden gezogen.


I used the needle tip of my pick-up tool to poke holes into the hangers. I threaded a silver thread through the holes.

OldschoolBaubles_9OldschoolBaubles_10

OldschoolBaubles_13

Dann habe ich um jedes Panel einen Streifen mit dem Gruß geschlungen und auf der Rückseite verklebt.


Next, I added a sentiment strip to each panel. I taped it down on the back.

OldschoolBaubles_14OldschoolBaubles_15

An jedem Panel habe ich außerdem drei Kugeln angebracht. Die Kugeln selbst habe ich mit Flüssigkleber befestigt, die Fäden haben ich über die obere Kante gezogen und auf der Rückseite des Panels mit einem Klebestreifen fixiert.


I added three baubles per panel. I used liquid adhesive to stick the baubles onto the panel. A piece of tape on the back of the panel keeps the threads in place.

OldschoolBaubles_16OldschoolBaubles_17

Die fertigen Panels habe ich mit Flüssigkleber auf die Klappkarten geklebt.


I adhered the finished panels onto the note cards by using liquid adhesive.

OldschoolBaubles_18OldschoolBaubles_19OldschoolBaubles_20OldschoolBaubles_21

Benutzte Materialien / Supplies I used

Papier / Paper

  • Cardstock in Weiß / cardstock in white
  • Klappkarte in Kraft / pre-fold card in kraft brown
  • Transparentpapier / transparent paper

Stanzen / Dies

Stempel / Stamps

Stempelfarben / Inks

Embossing / Heat-Embossing

Prägefolder / Embossing Folders

Werkzeug & Klebstoffe / Tools & Adhesives

Embellishments

  • Silberzwirn / silver twine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s