Danke auf Kraft / Thanks On Kraft

Kraftdanke_20

Die Technik, die ich schon für dieses Projekt angewendet (und von Jennifer McGuire gelernt) habe, hat mir so gut gefallen, dass ich eine weitere Dankeskarte damit gemacht habe.

I liked the technique I’ve already used for this project (and have learnt from Jennifer McGuire) so much that I made another thank you card using it.

Kraftdanke_17

Konkret meine ich die „Metallisierung“ des Wortstanzteils.

I’m referring to the „metalizing“ of the word die-cut.

How to

Das ausgestanzte und embosste Wort habe ich zuerst gemacht – wie, das erfährt man im bereits erwähnten Beitrag. Allerdings habe ich hier eine vereinfachte Version gemacht – ohne farbigen Boden, ohne Glossy Accents-Füllung. Anschließend habe ich mein Motiv gestempelt. Dafür habe ich einige Stempelkissen gebraucht: Memento Tuxedo Black, weiße Pigmenttinte (Unicorn von Hero Arts), VersaMark und drei Distress Oxide Kissen.


I made the die-cut and heat-embossed word first (learn here how). But: I made a simpler version for this card – no coloured bottom, no Glossy Accents filling. Next, I stamped the flowers. I needed a lot of ink pads to do so: Memento Tuxedo Black, white pigment ink (Unicorn by Hero Arts), VersaMark, and three Distress Oxides.

Kraftdanke_1

Mit Memento Tuxedo Black habe ich zuerst gestempelt – und zwar eine Art Skizze. Später wird von dieser ersten Schicht nämlich nichts mehr zu sehen sein, aber sie war nötig als Anhaltspunkt für die nächste Schicht.


First, I stamped with Memento Tuxedo Black. This layer was like a sketch, later on, you won’t be able to tell that it’s there – but it’s an important one as it indicated where to stamp the next layer.

Kraftdanke_2Kraftdanke_3

Weil ich auf Kraftcardstock gearbeitet habe, habe ich mit weißer Pigmenttinte eine Grundierung aufgestempelt. Zwar funktionieren Distress Oxides dank ihres Pigmentanteils auch auf dunklerem Cardstock, aber mit einer weißen Grundierung leuchten die Farben mehr. Wenn man mit Dye Inks stempelt, ist das Weiß sogar ein Muss, auf dunklerem Papier verblassen die Farbtöne sonst sehr stark.


I used white pigment ink like a primer because I worked on Kraft cardstock. Although Distress Oxides do work on darker cardstock (thanks to the pigments in their formula), the colours are more vibrant if stamped onto the white ink. If you stamp with dye inks, the white base coat is a must because otherwise, your inks’ colours fade out.

Kraftdanke_4Kraftdanke_5

Auf die getrocknete Grundierung (hier kann man mit dem Heat Tool nachhelfen, weil Pigmenttinte lange braucht zum Trocknen) habe ich dann farbig gestempelt.


Once the white layer was dry (you can speed up the drying process with a heat tool as pigment ink needs quite some time to dry completely), I stamped with colours.

Kraftdanke_6Kraftdanke_7

Die Details des gelayerten Stempels habe ich dann weiß embosst. Daher musste ich erst mit meinem Antistatiktool über alles gehen, um anschließend mit VersaMark zu stempeln und mit weißem Embossing Powder zu embossen.


I heat-embossed the details of the layered stamps in white. I used my anti-static tool on the panel, stamped with VersaMark, and heat-embossed with a white embossing powder.

Kraftdanke_8Kraftdanke_9Kraftdanke_10Kraftdanke_11Kraftdanke_12

Dann musste ich nur noch das Wort aufkleben und das Panel auf einer Klappkarte anbringen – fertig!


In the end, I just had to stuck down the die-cut word and adhere the panel on a note card. Done!

Kraftdanke_13Kraftdanke_14Kraftdanke_15Kraftdanke_16Kraftdanke_17Kraftdanke_18Kraftdanke_19Kraftdanke_20

Benutzte Materialien / Supplies I used

Papier / Paper

  • Cardstockreste in Weiß / scraps of cardstock in white
  • Cardstock in Kraft / cardstock in kraft brown
  • Klappkarte in Weiß / pre-fold card in white

Stanzen / Dies

Stempel / Stamps

  • Sketchy Flowers (My Favorite Things) [Wird offenbar nicht mehr hergestellt, daher kein Link.] / [Sadly retired, so no link this time.]

Stempelfarben / Inks

Embossing / Heat-Embossing

Werkzeug & Klebstoffe / Tools & Adhesives

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s