Zur Geburt der kleinen Ida habe ich was Interaktives gebastelt: Ein kleiner Bär fährt auf einer Achterbahn. In der Hand hat er einen Luftballon, auf dem ein „i“ zu sehen ist. Damit rauscht er zum Hasen, der an Ballons mit den restlichen Buchstaben von Idas Vornamen, „da“, hängt. Damit wollte ich eine Art Wortspiel schaffen: „I(da) ist da!“
For little Ida’s birth, I created something interactive: A little bear rides the rollercoaster, holding a balloon with an „i“ on it. He slides to the bunny who’s floating with balloons that carry the other letters of Ida’s name, „da“. My idea was a little play on words, as „da“ means „here“ – so „I(da) is here“.
How to
Ich halte gerade meine interaktiven Karten gerne möglichst schlicht, weil ich will, dass der Mechanismus im Vordergrund steht. Das gilt auch für diese Karte: Den Hintergrund – ein wenig Himmel, ein wenig Gras – habe ich per Inkblending nur angedeutet.
When it comes to interactive cards, I like to keep them as clean and simple as possible because I want the mechanism to really stand out. This applies to this card as well: The background (a bit of sky, a bit of grass) is more of a hint, done with some light inkblending.
Mit einem Stück Malerkrepp habe ich Himmel und Gras scharf getrennt.
I used a piece of masking tape to seperate sky from grass.
Danach habe ich alle benötigten Motive mit Memento Tuxedo Black und meinem Stamp Tool gestempelt und mit den dazugehörigen Stanzen ausgeschnitten.
Next, I stamped out all needed images, using Memento Tuxedo Black and my stamp tool, and die-cut them, using the coordinating dies.
Um zu entscheiden, wo mein Sliderkanal hin muss, habe ich mit den Stanzteilen die Szene aufgebaut. Die Kanalstanze habe ich an der Achterbahn ausgerichtet, mit Washi Tape fixiert und das Panel samt Stanze durch die Big Shot geschickt.
In order to decide where the slider channel has to go, I arranged the die-cuts on the panel. I lined up the slider channel die with the roller coaster, used washi tape to keep the die in place, and sent panel and die through my Big Shot.
Das Panel hat mir im Anschluss als Schablone gedient: Ich habe es auf ein Stück Moosgummi (mein Abstandshalter), das dieselben Maße wie das Panel hat, aufgelegt und den Sliderkanal mit Bleistift nachgezogen. So konnte ich danach mit einer Schere den Kanal ausschneiden – und das Moosgummistück wiederum als Schablone für das zweite Moosgummistück benutzen. Eine sehr detaillierte Anleitung, wie ich diese Art von Sliderelementen mache, findet sich hier.
I used the panel as a stencil: I lined it up with a piece of craft foam (my spacer, same measurements as the panel) and used a pencil to trace the channel. With my scissors, I cut the channel from the craft foam and used the foam piece as stencil for the second piece of craft foam. A very detailed step-by-step tutorial on how I make these kind of sliders can be found here.
Das ausgestanzte Stück vom Sliderkanal habe ich auf das Rückenteil des Sliders geklebt (das Rückenteil bündig hinter das Panel legen, Stanzteil mit Klebstoff auf der Rückseite einpuzzlen). Das muss man nicht machen, es sieht aber hübscher aus.
I glued down the die-cut piece from the slider channel to the back piece of the slider (line up the back piece with the panel, apply glue to the back of the die-cut, and puzzle it in). You don’t have to do this, but it looks nicer if you do.
Mit Chameleon Pens habe ich meine Motive koloriert. Danach habe ich die Buchstaben von Idas Namen auf die Ballons gestempelt (mit Memento Tuxedo Black und einem kleinen Acrylblock).
I used Chameleon Pens to colour my images. Afterwards, I stamped the letters that spell out Ida’s name onto the balloons, using Memento Tuxedo Black and a small acrylic block.
Dann musste ich nur noch das Sliderelement zusammensetzen (nochmals der Hinweis: Hier beschreibe ich diesen Vorgang genauer) und es auf eine Klappkarte kleben.
Only thing left to do was assembling the slider element (again: If you want to know how I do that, click here) and adhering it onto a note card.
Benutzte Materialien / Supplies I used
Papier / Paper
- Cardstock in Weiß / cardstock in white
- Klappkarte in Grün / pre-fold card in green
- Moosgummi / craft foam
Stanzen / Dies
- Lawn Cuts Coaster Critters (Lawn Fawn)
- Lawn Cuts Coaster Critters Slide On Over Add-On (Lawn Fawn)
Stempel / Stamps
- Coaster Critters (Lawn Fawn)
- Lots of Letters (Mama Elephant)
Stempelfarben / Inks
- Distress Oxide/Peeled Paint, Tumbled Glass (Ranger)
- Memento/Tuxedo Black (Tsukineko)
Werkzeug & Klebstoffe / Tools & Adhesives
- Acrylblock / acrylic block
- Big Shot + Platten + magnetische Platte / Big Shot + cutting pads + magentic platform
- dreidimensionale Klebepads (Foam Pads) / foam squares
- Make-up-Bürsten (EMax Design) / make-up brushes (EMax Design)
- Malerkrepp / masking tape
- Nuvo Deluxe Adhesive (Tonic Studios)
- Paper Trimmer 8,5″/22 cm 160e (Tonic Studios)
- Schere / scissors
- Stamp Shammy (Lawn Fawn)
- Sticky Piercer (We R Memory Keepers)
- Tim Holtz Stamp Platform (Tonic Studios)
- Washi Tape zum Befestigen / washi tape to secure
Farben / Paints & Pens
- Chameleon Color Tones Pens (Chameleon Art Products)