Geburtstagsverlauf / Gradient Birthday

Gradient_Birthday_26

Wenn die Bastelfreundin Geburtstag hat, wird natürlich eine Karte gemacht. Für dieses Baby habe ich zwei meiner Lieblingstechniken angewandt: Schablonieren und Stanzen.

When your crafting friend’s birthday is up, you make a card. For this baby, I did two of my favourite techniques: stenciling and die-cutting.

Gradient_Birthday_27

How to

Zunächst habe ich die Buchstabenstanzen mithilfe eines Lineals gerade ausgerichtet (Schneideseite nach unten) und dann das komplette Wort mit einem Stück Malerkrepp aufgenommen. Das hatte Vorteile: Ich konnte alle Buchstaben gleichzeitig ausstanzen, und das Stück Cardstock hat mir danach als Schablone gedient, die ich einerseits zum Verblenden der Farben und andererseits als Aufklebehilfe verwenden konnte. Was ich damit meine, sieht man auf den folgenden Bildern.


I used a ruler to align the alphabet dies (cutting side facing the table) in a straight manner. I picked up the complete word with a piece of masking tape. By doing so, I was able to die-cut all letters at once and at the same time create a kind of stencil that was helpful when it came to blending and to adhering the word on the panel. What I mean gets clearer when you look at the pictures.

Gradient_Birthday_1Gradient_Birthday_2Gradient_Birthday_3Nach dem Ausstanzen habe ich die Buchstaben wieder eingepuzzelt und zwei Distress Oxide-Farbtöne mithilfe einer Blending Brush aufgetragen. Dabei habe ich versucht, einen Verlauf zu kreieren – von Gelb nach Weiß für die obere Seite, von Rosa nach Weiß für die untere Seite der Buchstaben.


After the die-cutting, I puzzled in the letters again and used two Distress Oxide inks and a blending brush to do my colouring. I tried to create a gradient: from yellow to white on the upper part of the letters and from pink to white on the bottom part.

Gradient_Birthday_4Gradient_Birthday_5Gradient_Birthday_6

Dann habe ich noch eine Schicht Schimmer aufgetragen. Das hätte ich mir zu diesem Zeitpunkt allerdings noch sparen können, wie sich später herausstellen sollte.


I applied a layer of shimmer as well. Turned out later, the timing to do so was not the best. You’ll see why later on.

Gradient_Birthday_7

Die Buchstaben habe ich dann noch zwei weitere Male aus weißem Cardstock ausgestanzt und aufeinandergeklebt, um mehr Dimension zu erzeugen.


I die-cut the letters two more times from white cardstock and stacked them in order to create dimension.

Gradient_Birthday_8

Danach habe ich mich ums Panel geküümert. Zuerst habe ich alle vier Seiten mit wiederablösbarem Klebeband maskiert, um später einen Rahmen zu erhalten.


Afterwards, I took care of the panel. First, I masked off all four edges with removable tape in order to be left with a frame later on.

Gradient_Birthday_9

Das so präparierte Panel habe ich dann auf meinem Craft Sheet befestigt. Darüber habe ich eine Schablone gelegt und ebenfalls befestigt. Mit denselben Farbtönen, die ich schon für die Buchstaben benutzt hatte, habe ich die obere und untere Seite des Panels bearbeitet – wieder war mein Ziel ein Verlauf, nur dass ich dieses Mal das Gelb für unten und das Rosa für oben verwendet habe.


I taped down the panel on my craft sheet and covered it with a stencil I also taped down. I used the same inks for stenciling as I did for the letters and went for a gradiant look again, only this time, I applied the yellow on the bottom part of the panel and the pink on the upper part.

Gradient_Birthday_10Gradient_Birthday_11

Um aus dem Birthday einen Happy Birthday zu machen, habe ich nur das Wort „happy“ mit VersaFine Onyx Black eingefärbt (dazu habe ich den Rest mit Malerkrepp maskiert) und auf mein Panel gestempelt. Die Buchstaben hatte ich zur Orientierung aufgelegt, aber noch nicht angeklebt.


To turn the „birthday“ into a happy one, I used a stamp. I just inked up the „happy“ (I used masking tape to mask off the rest of the stamp) and stamped it onto my panel. Beforehand, I laid out the letters for orientiation, but they weren’t adhered yet.

Gradient_Birthday_12Gradient_Birthday_13Gradient_Birthday_14

Um die Buchstaben schnell, einfach und vor allem gerade auf mein Panel zu bekommen, habe ich Folgendes gemacht: Ich habe einen Streifen Washi Tape mit der Klebeseite nach oben an einer Linien meiner Schneidematte ausgerichtet und es links und rechts festgeklebt. Danach habe ich Buchstabe für Buchstabe mit der Vorderseite nach unten am Washi Tape festgeklebt, dabei habe ich erneut die Linien meiner Schneidematte als Hilfe benutzt.


In order to get my letters quick, easy and, most importantly, straight onto my panel, I did the following: I lined up a strip of washi tape (sticky side up) with a line of my cutting mat and taped it down on the left and right side. Next, I stuck down the letters (front facing the table) one by one. Again, I used a line from my cutting mat to align everything.

Gradient_Birthday_15

Danach konnte ich den Washi-Streifen einfach aufnehmen, das Ganze umdrehen und auf dem Panel befestigen. Dann habe ich die Rückseite der Buchstaben – einer nach dem anderen – mit Flüssigklebstoff versehen, die Buchstaben festgeklebt und das Washi Tape entfernt.


After I was done, I picked up the washi tape, flipped everything over and adhered the tape onto my panel. I applied liquid adhesive onto the backs of the letters (one by one), stuck them down, and removed the washi tape.

Gradient_Birthday_16Gradient_Birthday_17Gradient_Birthday_18Gradient_Birthday_19

Da das Washi Tape einen Teil des Schimmers mitgenommen hatte, habe ich die Buchstaben nochmals bepinselt.


The washi tape lifted parts of the shimmer, so I added another coat.

Gradient_Birthday_20

Dann habe ich das Panel noch etwas zurechtgestutzt und es auf eine Klappkarte geklebt.


I trimmed the sides of the panel and stuck it down onto a note card.

Gradient_Birthday_21Gradient_Birthday_22

Ganz am Schluss habe ich die Buchstaben noch mit einer Schicht Glossy Accents überzogen.


I added a coat of Glossy Accents to the letters as a finishing touch.

Gradient_Birthday_23Gradient_Birthday_24Gradient_Birthday_25Gradient_Birthday_26Gradient_Birthday_27

Benutzte Materialien / Supplies I used

Papier / Paper

  • Cardstock in Weiß / cardstock in white
  • Klappkarte in Pink / pre-fold card in pink

Stanzen / Dies

Stempel / Stamps

Stempelfarben / Inks

Schablonen / Stencils

  • Pointed Out (Reverse Confetti) [Wird leider nicht mehr hergestellt, daher dieses Mal kein Link.] / [Sadly retired so no link this time.]

Werkzeug & Klebstoffe / Tools & Adhesives

Embellishments

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s