Vierzig werden ist leichter, wenn man es gemeinsam mit der Zwillingsschwester tut. Den Geburtstag teilen sich die Jubilarinnen – aber was die Explosionsboxen angeht, die ich im Auftrag der stolzen Mutter gebastelt habe: Da bekommt natürlich jede eine eigene.
Turning fourty is easier when you do it together with your twin sister. The birthday may be shared, but that’s not the case for the exploding boxes the proud mother of the twins asked me to make. There is one box for each twin.
Zwillinge sind sich sehr ähnlich, aber dennoch einzigartig. Und genau das wollte ich auch für die Boxen.
Twins are so much alike, but still, they are unique. And that’s exactly what I was going for with the boxes.
In den 10 x 10 x 10 cm großen Würfeln steckt einiges an Arbeit – welche genau, das lässt sich weiter unten nachlesen.
I put a lot of work into these 10 x 10 x 10 cm big cubes. If you are interested in this work, just keep on reading.
How to
Normalerweise beginne ich Explosionsboxen immer mit dem Herstellen des Rohlings – eine entsprechende Anleitung findet ihr hier zum Download, und hier gibt’s weitere Explosionsboxen samt Herstellungsprozess zu sehen.
Usually, I start by making the basis – you can download a tutorial for this here (unfortunately on in German, sorry), and more explosion boxes including the manufacturing process can be found here.
Das Rohlingherstellen ist zwar nicht schwierig, aber zeitaufwendig. Dieses Mal war ich dank meiner lieben Bastelfreundin Paula im Besitz zweier vorgestanzter und vorgefalzter Rohlinge samt Deckel. In Polen, Paulas Heimat, erfreuen sich Explosionsboxen offenbar so großer Beliebtheit, dass man diese Rohlinge in Onlineshops erstehen kann – was Paula für mich gemacht hat.
Creating the basis isn’t difficult, but time-consuming. This time, I could skip this part thanks to my dear crafty friend Paula. In Poland, Paula’s homeland, exploding boxes seem to enjoy such great popularity that you can order bases – pre-cut and pre-scored – in online shops. Paula gave me some bases (including lids) as a present – and I used them for this project.
Dazu habe ich noch einiges an Designcardstock verwendet – zum Dekorieren genauso wie zum Basteln kleiner Geschenkschachteln.
Additionally, I used patterned cardstock for embellishing the box as well as for creating tiny giftboxes.
Die Vorlage für die Schachteln habe ich am Computer gezeichnet und auf die Rückseite des Cardstocks gedruckt. Wer mag, kann sich diese Vorlage hier kostenlos herunterladen.
I created templates for the boxes on my computer and printed them on the back of the cardstock. You can download these templates here – for free.
Die Vorlagen habe ich mit einem Cutter und mithilfe meines Schneidelineals ausgeschnitten. Gefalzt habe ich mit der Falzklinge meines Papiertrimmers.
I cut out the templates by using a cutter and a cutting ruler. My paper trimmer’s scoring blade helped me scoring the lines.
Normalerweise faltet man Vorgefalztes ja so, dass die Vertiefung nach außen zeigt. In diesem Fall musste ich es umgekehrt machen, damit die gedruckten Linien im Inneren der Schachtel verschwinden.
Normally, you would fold so that the depression is on the outside. I had to do it the other way round for this project in order to hide the printed lines inside the box.
Die kleinen Laschen habe ich allesamt mit Flüssigkleber versehen und die Schachteln permanent verklebt. Möchte man eine kleine Süßigkeit verstecken, könnte man auch nur die seitlichen Laschen ankleben und jene auf der Längsseite einstecken, so lässt sich die Schachtel öffnen.
I applied glue on all flaps to permanently close the boxes. If you want to hide some little sweets, just put glue only on the lateral flaps and not on the third flap. This way, you can tuck in the flap and still open the box.
Damit die Schachteln wie kleine Geschenke aussehen, habe ich um jeweils zwei davon schmale Bänder gebunden.
To make the boxes look like small presents, I tied some slim ribbon around them.
Als nächstes habe ich aus weißem, kraftbraunem und gemustertem Cardstock Quadrate gestanzt, um die Boxenrohlinge innen zu verzieren.
Next, I die-cut squares from white, craft, and patterned cardstock in order to embellish the box bases’ insides.
Die gemusterten Quadrate habe ich diagonal in der Hälfte geteilt. Mit den entstandenen Dreiecken habe ich pro Box zwei Taschen hergestellt, in die man Gutscheine, Geldscheine und persönliche Nachrichten schieben kann.
I diagonally cut the patterned squares and was left with two triangles per square. With those, I created pockets (two per box). In these pockets, you can insert vouchers, money, and personal messages.
Beim Ankleben der Dreiecke muss man aufpassen, dass man die Tasche nicht versehentlich zuklebt. Die schräge Seite des unteren Dreiecks muss komplett klebstofffrei bleiben, jene des oberen zur Hälfte.
Watch out where you apply the glue when creating the pockets – otherwise, you could end up with a closed one accidentally. Don’t put any glue on the diagonal side of the bottom square, and also leave the upper half of the upper square’s diagonal side tack-free.
Die Namen der Zwillinge und – statt einer einfachen 40 – die kleine Rechnung „Zweimal zwanzig“ wollte ich mit gestanzten Buchstaben gestalten. Damit diese Buchstaben nicht einfach nur flach aufliegen, sondern sehr prominent wirken, habe ich jeden Buchstaben dreimal ausgestanzt und diese drei Schichten miteinander verklebt – manche davon sind aus drei weißen bzw. drei braunen Schichten zusammengesetzt, andere aus zwei weißen bzw. zwei braunen Schichten und einer gemusterten Schicht. Um den Überblick zu behalten, habe ich mir im Vorfeld genau überlegt, welche Buchstaben ich wie oft aus welchem Papier stanzen muss.
I wanted to create the twins’ names and the calculation „Two times twenty“ (instead of a plain 40) with die-cut letters, and I wanted these letters to really stand out – so I die-cut each letter thrice and stacked them. Some letters consists of three white resp. three kraft layers, some of two white resp. kraft and one patterned layer. In order to keep track of all this die-cutting, I made a list and put down which letter I had to cut how many times from what paper.
Die Buchstaben habe ich aus Resten gestanzt – immer gleich mehrere auf einmal, um etwas Zeit zu sparen.
I die-cut the letters from scraps. Whenever possible, I die-cut several letters at once to save some time.
Dann habe ich die einzelnen Stanzteile aufeinander festgeklebt.
Afterwards, I stacked the die-cuts with glue inbetween the layers.
Anschließend habe ich alle Verzierungen und Buchstaben probehalber aufgelegt, um zu entscheiden, wo ich noch einen kleinen Spruch aufstempeln könnte.
Next, I layed out all embellishments and letters to decide where to stamp the small sentiment.
Gestempelt habe ich mit Memento Toffee Crunch (auf Weiß) bzw. mit VersaMark, um anschließend weiß zu embossen (auf dem Kraftcardstock).
To stamp, I used Memento Toffee Crunch (on the white cardstock) resp. VersaMark in order to heat-emboss with white powder (on the kraft cardstock).
Ein Lineal hat mir dabei geholfen, den Spruch gerade auszurichten.
I used a ruler to line up the sentiment.
Den Kraftcardstock habe ich mit meinem Antistatik-Tool vorbehandelt.
I prepared the kraft cardstock with my anti-static tool.
Um die Buchstaben gleichmäßig, gerade und mittig aufkleben zu können, habe ich ein paar Tricks angewandt. Sehr hilfreich ist ein Lineal beim Aufreihen der Buchstaben, am liebsten mache ich das mit meiner MAKE ART Stay-tion und dem dazugehörigen magnetischen Lineal, es geht aber auch mit anderen gerasterten Unterlagen und einem normalen Lineal.
To adhere the letters in a straight, even, and centered manner, I used some tricks. Lining up the letters is very easy if you use a ruler. I like to grab my MAKE ART Stay-tion and the magnetic ruler that comes with it, but you can do it with any kind of underlay that features a grid and with any kind of ruler.
Mit einem Stück Washi Tape ist es leicht, alle Buchstaben auf einmal aufzunehmen und im Anschluss an der gewünschten Stelle aufzukleben.
Washi Tape makes it easy to pick up all letters at once and glue them down on the desired spot.
Als weitere Verzierung habe ich Maschen in zwei Größen ausgestanzt.
I die-cut bows in two sizes as another embellishment.
Die Schleifen sind ganz einfach zusammenzusetzen.
It’s easy to assemble the bows.
Anschließend habe ich alles innerhalb der Boxen aufgeklebt.
Next, I adhered everything inside the boxes.
Danach habe ich die Deckel in Angriff genommen. Ich habe sie an den Rändern mit langen Vierecken und oben mit einem Cardstockquadrat und einer Schleife verziert.
Next, I tackled the lids. I embellished their sides with long rectangles cut from cardstock and put a cardstock square and a bow on top.
Danach musste ich sie nur noch den vorgefalzten Linien entlang falten und zusammenstecken. Und – sechzehn Stunden nach Beginn – fertig waren die Boxen!
After embellishing them, I only had to fold along the pre-scored lines to assemble them. And just so, sixteen hours after I’d started, the boxes were done.
Benutzte Materialien / Supplies I Used
Papier / Paper
- Cardstock in Kraftbraun (Joy!Crafts) / cardstock in kraft brown (Joy!Crafts)
- Cardstock in Weiß (faltkarten.com) / cardstock in white (faltkarten.com)
- Designcardstock / patterned cardstock
- Explosionsboxenrohlinge in Kraft (Paper Concept) / exploding boxes bases in kraft (Paper Concept)
- Explosionsboxenrohlinge in Weiß (Paper Concept) / exploding boxes bases in white (Paper Concept)
Stanzen / Dies
- Framelits Die Set 8PK Squares (Sizzix)
- Sizzlits Decorative Strip Die – Bow-Tied (Sizzix) [Wird leider nicht mehr hergestellt.] / [Sadly retired.]
- Xcut Mini Die Alphas Pt. I (docrafts)
- Xcut Mini Die Alphas Pt. II (docrafts)
- Xcut Mini Die Alphas Pt. III (docrafts)
Stempel / Stamps
- Weil du toll bist (Create A Smile)
Stempelfarben / Inks
- Memento/Toffee Crush (Tsukineko)
- VersaMark (Tsukineko)
Embossing / Heat-Embossing
Werkzeug & Klebstoffe / Tools & Adhesives
- Antistatiktool / anti-static tool
- Cutter / craft knife
- Falzbein / bone folder
- Heat Tool (WOW!)
- Lineal / ruler
- Nuvo Deluxe Adhesive (Tonic Studios)
- On Point Glue (Imagine Crafts/Tsukineko)
- Paper Trimmer 8,5″/22 cm 160e (Tonic Studios)
- Paper Trimmer 12,25″/31 cm Maxi Guillotine 1980ePaper Trimmer 12,25″/31 cm Maxi Guillotine 1980e (Tonic Studios)
- Paper Trimmer Super Trimmer 604/153e (Tonic Studios)
- selbstheilende Schneidematte / self-healing cutting mat
- Schere / scissors
- Stamp Shammy (Lawn Fawn)
- Tim Holtz Stamp Platform (Tonic Studios)
- Washi Tape zum Befestigen / washi tape to secure
- Wendy Vecchi MAKE ART Stay-tion (Ranger)
Embellishments
- Band (Joy!Crafts) / Ribbon (Joy!Crafts) [Wird leider nicht mehr hergestellt, daher diesmal kein Link.] / [Sadly retired, so no link this time.]
Wunderschön!
LikeLike
Vielen Dank 🙂
LikeLike