Gleich zwei Kartensets zu je vier Karten hat eine simple Grundidee, die ich achtmal leicht variiert habe, ergeben. Gemacht waren diese CAS-Karten („clean and simple“) im Handumdrehen.
One simple idea which I slightly varied eight times resulted in two sets of cards (found cards per set). These CAS cards („clean and simple“) are made in a jiffy.
Ein wenig stempeln, ein wenig schneiden, ein wenig kleben – und fertig.
A bit of stamping, a bit of cutting, a bit of adhering – done.
Dass die Karten dennoch besonders sind, liegt einerseits an der Farbkombination und andererseits an den wirklich tollen Layering-Stempeln von Sunny Studios. Die Erdbeeren und Kirschen wirken ziemlich fotorealistisch, oder?
Simple as they may be, the cards look quite special. On the one hand, this is because of the colour scheme, and on the other hand it’s because of the fabulous layering stamps by Sunny Studios. The strawberries and cherries do look very photo-realistic, don’t they?
How to
Begonnen habe ich damit, die Früchte zu stempeln. Um möglichst viel Zeit zu sparen und mir die Sache bequem zu machen, habe ich den Cardstock quadratisch zugeschnitten. In jeder Ecke hat eine Frucht Platz. Dank meines Stamp Tools konnte ich exakt und schnell arbeiten: Ich habe jede Schicht jeweils insgesamt viermal gestempelt – nach jedem Stempeln habe ich das Quadrat um 90 Grad gedreht.
I started with stamping the fruits. To save time, I cut the cardstock to a square. In each corner, one fruit fits. By using a stamp tool, I could work fast and exact. I stamped each layer four times – after stamping, I always turned the square by 90 degrees.
Hier sieht man die erste Schicht der Erdbeere. Der Vorteil dieses „Rotationsstempeln“: Man muss den nächsten Stempel nur einmal ausrichten. Mehr darüber, wie man mit Stempeln wie diesen arbeitet, gibt’s hier zu lesen.
This is the first layer of the strawberry. The advantage of stamping in turns: You have to line up each stamp only once. If you want to read more about using layering stamps, click here.
Ich habe alle möglichen Farbkombinationen für Erdbeeren und Kirschen ausprobiert, die meine Memento Dye Ink-Sammlung hergibt. Diese haben das für mich schönste Ergebnis geliefert:
Erdbeere: Angel Pink (1. Schicht), Love Letter (2. Schicht), Rhubarb Stalk (3. Schicht), Dandelion (4. Schicht), Bamboo Leaves (1. Schicht Blätter), Olive Grove (2. Schicht Blätter)
I tried several colour combinations for the strawberries and cherries using my collection of Memento Dye Inks. These gave the best results (in my opinion):
Strawberry: Angel Pink (1st layer), Love Letter (2nd layer), Rhubarb Stalk (3rd layer), Dandelion (4th layer), Bamboo Leaves (1st layer leaves), Olive Grove (2nd layer leaves)
Kirschen: Lady Bug (1. Schicht), Love Letter (2. Schicht), Rhubarb Stalk (3. Schicht), Bamboo Leaves (1. Schicht Blätter), Olive Grove (2. Schicht Blätter)
Cherries: Lady Bug (1st layer), Love Letter (2nd layer), Rhubarb Stalk (3rd layer), Bamboo Leaves (1st layer leaves), Olive Grove (2nd layer leaves)
Im Anschluss habe ich die Früchte mit den dazugehörigen Stanzen ausgestanzt – zweimal (für mehr Dimension).
Next, I used the coordinating dies to die-cut the fruits – twice (for more dimension).
Mit meinem Papierschneider habe ich schwarz-weiß gemustertes Designpapier in verschieden breite Streifen geschnitten.
I used my paper trimmer to cut black-and-white patterned paper into wide and thin strips.
Dann habe ich alles in verschiedenen Kombinationen auf fertige Klappkarten geklebt. Was bei den Papierstreifen überstand, habe ich mit einer Schere abgeschnitten.
Next, I glued everything in various combinations onto the card bases. I used my scissors to trim off the excess of the strips.
Zuletzt habe ich noch verschiedene Sprüche bzw. Grußworte aufgestempelt.
To finish off the cards, I stamped various sentiments onto the cards.
Für Kartensets bastle ich gerne ganz simple Schachteln mit einem Deckel, aus dem ich ein Rechteck stanze und dieses mit einem Stück Folie hinterlege. So sind die Karten samt Umschlägen gut aufgehoben und lassen sich wunderbar verschenken.
I like to make simple boxes for my cardsets. I always die-cut a rectangle from the lid and add a piece of acetate. This way, the cards (and the envelopes) are protected and the set is ready to be gifted.
Benutzte Materialien / Supplies I Used
Papier / Paper
- Cardstock in Weiß (faltkarten.com) / cardstock in white (faltkarten.com)
- Designpapier / patterned paper
- feste Folie / sturdy acetate
- Klappkarte (DIN A6) in Kraft (Craft UK Ltd.) / pre-fold card (DIN A6) in kraft (Craft UK Ltd.)
- Klappkarte (DIN A6) in Weiß (Craft UK Ltd.) / pre-fold card (DIN A6) in white (Craft UK Ltd.)
Stanzen / Dies
- Berry Bliss Die (Sunny Studio Stamps)
Stempel / Stamps
- Berry Bliss Stamps (Sunny Studio Stamps)
- BB Bitty Bears (My Favorite Things)
- Build-A-Flower: Larkspur (Altenew)
- Leaf Canopy (Altenew)
- Weil du toll bist (Create A Smile)
Stempelfarben / Inks
Werkzeug & Klebstoffe / Tools & Adhesives
- Big Shot + Platten + magnetische Platte / Big Shot + cutting pads + magentic platform
- Falzbein / bone folder
- Nuvo Deluxe Adhesive (Tonic Studios)
- Paper Trimmer 8,5″/22 cm 160e (Tonic Studios)
- Schere / scissors
- Stamp Shammy (Lawn Fawn)
- Tim Holtz Stamp Platform (Tonic Studios)
- Washi Tape zum Befestigen / washi tape to secure
Die Stempel sind wirklich toll! Ich dachte zuerst, die Früchte seien aus Designerpapier ausgeschnitten. Perfekt gemacht.
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂 Das Stempelset ist echt super.
LikeLike