Gratuliere, Magnolie! / Congratulations, Magnolia!

Die Magnolie, die ich für diese Karte benutzt habe, ist ein Überbleibsel eines anderen Projekts. Dank dieser „Resteverwertung“ war die Karte im Handumdrehen gemacht.

The magnolia I used for this card was a leftover from another project. Thanks to this reutilisation, the card was made in the twinkling of an eye.

Magnolie_10

How to

Da mein visueller Schwerpunkt – die gestempelte und gestanzte Magnolie – bereits fertig war, als ich mit der Arbeit an der Karte begonnen habe, musste ich nur noch einen Hintergrund gestalten. Ich wollte nicht von der Blume ablenken, darum habe ich nur eine Art dezente Begleitung kreiert. Dafür habe ich Schablonen und Distress Oxides verwendet.


As my focal point – the stamped and die-cut magnolia – was already done when I began to work on my card, I just had to create a background. I wanted it to be subtle so it didn’t draw the attention away from the flower. I used stencils and Distress Oxides for the backdrop.

Magnolie_1

Die Schablonen, die ich benutzt habe, habe ich mit meiner elektronischen Schneidemaschine (meiner Silhouette Portrait 2) selbst ausgeschnitten; das Design habe ich im Silhouette Design Store gefunden. Es sind zwei Schablonen, die man einzeln oder auch – wie ich es hier gemacht habe – gemeinsam benutzen kann, um einen Schichteffekt zu erzielen.

Ich habe mein Panel, das ich aus einem Stück Bristol etwas kleiner als die Klappkarte geschnitten habe, mit ein paar Streifen Washi Tape auf meiner MAKE ART Stay-tion befestigt und die erste Schablone darüber platziert. Dann habe ich die Magnolie und den Stempel probehalber aufgelegt um zu entscheiden, wo ich die Tinte auftragen sollte.


I cut the stencils I used with my electronic cutting machine (my Silhouette Portrait 2); I found the design in the Silhouette Design Store. The two stencils can be used individually or together (like I did here) to achieve a layered look.

I used washi tape to secure the panel (which I cut from white bristol to be slightly smaller than the note card) on my MAKE ART Stay-tion and placed the first stencil on top. I put the magnolia and the stamp on top to decide where to apply the ink.

Magnolie_2

Mit einer Blending Brush habe ich ein wenig Antique Linen aufgetragen.


I used a blending brush to apply a bit of Antique Linen.

Magnolie_3

Dann habe ich die zweite Schablone über der ersten ausgerichtet und Pumice Stone für die zweite Schicht verwendet.


I aligned the second stencil with the first one and used Pumice Stone for the second layer.

Magnolie_4Magnolie_5

Mit Memento Tuxedo Black und meinem Stamp Tool habe ich den Spruch gestempelt.


To stamp the sentiment, I used Memento Tuxedo Black and my stamp tool.

Magnolie_6Magnolie_7

Die Blume habe ich mit Flüssigkleber angebracht, und auch das Panel habe ich auf diese Weise auf der Karte befestigt.


I used liquid glue to adhere the flower – and to stick down the panel on the note card.

Magnolie_8Magnolie_9Magnolie_10

Benutzte Materialien / Supplies I Used

Papier / Paper

Stanzen / Dies

Stempel / Stamps

  • Build-A-Flower: Magnolia (Altenew)
  • Text & Co: Herzlichen Glückwunsch (Crealies) [Ich konnte das Produkt auf der Herstellerseite leider nicht finden, daher kein Link.] / [I couldn’t find the product on the manufacturer’s website, so no link.]

Stempelfarben / Inks

Schablonen / Stencils

Werkzeug & Klebstoffe / Tools & Adhesives

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s