Ich liebe die Build-a-Flower-Sets von Altenew, und wären da nicht die zwei großen Themen Geld und Stauraum, hätte ich sicherlich alle davon. Leider habe ich von Besagtem jeweils zu wenig, daher muss ich genau überlegen, was ich mir anschaffe.
Worauf ich unter anderem immer achte: Vielseitigkeit. Was mich zu sehr einschränkt, kommt mir nicht ins Haus. Zumindest jetzt nicht mehr. In meinen Anfängen habe ich den einen oder anderen Fehlkauf getätigt – schöne Dinge, keine Frage, aber keine, die mir großen kreativen Spielraum lassen.
Das ist mit dem Set, das ich für diese Karten verwendet habe, anders: Hier kann ich entweder alles stempeln, da es sich um Layering-Stempel handelt, oder ich koloriere von Hand, da sich zu den Layern auch eine Outline gesellt. Außerdem passen hübsche Blumen zu vielen Gelegenheiten.
Der Schriftzug „Congrats“ deckt eine Menge Anlässe ab, von Geburtstagen über bestandene Prüfungen bis hin zu Hochzeiten & Co. Und auch hübsche Blumen – in diesen Fällen eine Anemone, auch Windröschen genannt – passen zu vielen Gelegenheiten.
Für diese zwei Karten habe ich jeweils einen Hintergrund mit einem Prägefolder geprägt (im Englischen nennt man diesen Vorgang „(dry) embossing“, nicht zu verwechseln mit dem, was man im Deutschen unter „Embossing“ versteht – Letzteres wird im englischen Sprachraum als „heat embossing“ bezeichnet) und mit einem Altenew-Layering-Set Blumen gestempelt. Einmal habe ich alle Layers ausgenutzt, einmal nur den Outlinestempel benutzt und das Ganze selbst koloriert.