Glasiertes Danke / Glazed Thank You

Diese Dankeskarten wurden von diesem Video von Debbie Hughes inspiriert.

For these thank you cards, I was inspired by this video by Debbie Hughes.

Danke_Glaze_10

Über noch feuchte Texturpaste – in diesem Fall weiß und matt – wird transparentes Embossingpulver gestreut und erhitzt. Die Paste dehnt sich unter der Hitze aus und schlägt fast Blasen, das Embossingpulver schmilzt und legt sich wie eine glänzende Glasur über die Textur.

You sprinkle transparent embossing powder over still wet texture paste – in this case white and matte – and use a heat gun over it. The heat will make the paste bubble up and the embossing powder melt. You end up with a shiny glaze over the texture.

Danke_Glaze_13

Danke_Glaze_14

How to

Als erstes habe ich aus Aquarellpapier zwei Panels geschnitten und diese mit Gesso grundiert.


I started with cutting two panels from watercolour paper. I used a thin coat of gesso as primer.

Danke_Glaze_2

Auf die trockenen Panels habe ich zwei verschiedene Texthintergründe gestempelt, und zwar mit VersaMark. Anschließend habe ich mit weißem Embossingpulver embosst.


I stamped two different text backgrounds onto the dry panels. I used VersaMark to do so and heat-embossed with white powder.

Danke_Glaze_3

Darüber habe ich weiße Texturepaste durch Schablonen aufgetragen.


Over that, I applied white texture paste through stencils.

Danke_Glaze_4

Direkt nach dem Schablonieren habe ich ein wenig transparentes Embossingpulver über die noch feuchte Paste gestreut – nur einige Prisen.


Directly after stenciling, I sprinkled a bit transparent embossing powder over the still wet paste – just a few pinches.

Danke_Glaze_5Danke_Glaze_6

Dann habe ich mit meinem Heat Tool das Pulver geschmolzen. Mit den zu den Pulvern passenden Stempelkissen – die Embossingpulver stammen ebenfalls aus der Distress-Linie von Tim Holtz – habe ich weißen Cardstock eingefärbt und daraus das Wort „danke“ gestanzt, jedenfalls die Outline davon. Das flächige „danke“ habe ich aus Weiß gestanzt und beides aufeinandergeklebt.


Next, I melted the powder with my heat gun. I coloured a bit of white cardstock by using a blending brush and two shades of Distress Oxide – the same colours as the embossing powders as they are also part of the Distress line by Tim Holtz. I die-cut the word „thanks“ from it, at least the outline. I die-cut the solid version of the word from white cardstock and glued both parts together.

Danke_Glaze_7

Damit die Worte auf dem Hintergrund nicht untergehen, habe ich farblich passende Faserseide daruntergelegt – einmal als eine Art Bauchbinde um das Panel herum, einmal einfach nur mit den Fingern gerissen. Befestigt habe ich die Faserseide mit ein paar Streifen doppelseitigem Klebeband.


To help the words standing against the background, I put a bit of mulberry paper (a speciality paper that’s a bit thicker and more fibrous than tissue paper) under the die-cuts. I used some short strips of double-sided tape to adhere the paper.

Danke_Glaze_8Danke_Glaze_9

Die ausgestanzten Worte habe ich mit Flüssigkleber befestigt, und die fertigen Panels habe ich dann auf Klappkarten geklebt.


I used liquid glue to adhere the die-cut words and also to adhere the finished panels onto note cards.

Danke_Glaze_10Danke_Glaze_11Danke_Glaze_12Danke_Glaze_13Danke_Glaze_14

Benutzte Materialien / Supplies I Used

Papier / Paper

  • Aquarellpapier Montval (Canson) / watercolour paper Montval (Canson)
  • Cardstock in Weiß (faltkarten.com) / cardstock in white (faltkarten.com)
  • Klappkarte in Pastellblau und Pastellgrün / pre-fold card in pastel blue and pastel green
  • Faserseide (Folia) / mulberry paper (Folia)

Stanzen / Dies

Stempel / Stamps

Stempelfarben / Inks

Embossing / Heat-Embossing

Schablonen / Stencils

  • Fantastic Circle (Pronty) [Wird leider nicht mehr hergestellt, daher kein Link / Sadly retired, so no link.]
  • Teardrop Background (Hero Arts Silhouette Design)

Werkzeug & Klebstoffe / Tools & Adhesives

Farben / Paints & Pens

 

3 Gedanken zu „Glasiertes Danke / Glazed Thank You

  1. Pingback: Vintage, gefliest / Vintage, Tiled | Felix bastelt

  2. Pingback: You Shine | Felix bastelt

  3. Pingback: It’s A Kind Of Magic | Felix bastelt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s